
Stagflation in Good Old Germany
Stagnation
Inhaltsverzeichnis
ToggleStagflation. Stagnation. Wir sind auf Stipvisite in Deutschland angekommen. Freunde besuchen, Post abholen, Führerschein C verlängern und was halt sonst noch so anfällt.
Wir waren allerdings nicht darauf vorbereitet, dass man mittlerweile für alles und jedes einen Termin benötigt.
Konnten wir vor nunmehr 4 Jahren einfach so beim Augenarzt und beim Verkehrsmediziner aufschlagen, geht das mittlerweile nur noch mit Terminvergabe.
Und die nächsten freien Termine liegen noch Wochen in der Zukunft.
Eigentlich laufen unsere Führerscheine erst im nächsten Jahr aus, doch – wer weiß was die Zukunft noch an Überraschungen bereit hält – wollen wir das dieses Jahr erledigen.
Also heißt es warten. Warten auf Arzttermine.
Warten auf die Lieferung neuer Brillen,
Warten auf Termine bei der Führerscheinstelle. Warten. Warten. Warten.
Inflation
Ja, wir hatten davon gehört, dass die Inflation in Deutschland zugeschlagen haben soll.
Die Ernüchterung kommt gleich an der ersten Tankstelle. Weit über 2 Euro für einen Liter Diesel. Sind die irre geworden?
Da kommst du aus Spanien, wo du noch für rund 1,50 € getankt hast. Und dann sowas.
Aber auch wenn man in die Lebensmittelgeschäfte hineingeht und sich die Preise anschaut…… irgendetwas läuft gehörig schief.
Sonnenblumenöf für 3,98 € und es wird maximal eine Flasche pro Haushalt abgegeben.
Mehl ist gleich ganz ausverkauft und wird nicht mehr nachgeliefert.
Hey, was soll das? Im Ausland, gleich hinter der Grenze, ist alles normal und zu normalen Preisen vorhanden.
Und hier gibt es Lieferengpässe? Ja ne, ist schon klar.
Und dann bekommst du von Freunden mit, wieviel sie mittlerweile für Gas und Strom bezahlen müssen.
Sie erzählen davon, wie ihnen das Geld aus der Tasche gezogen wird. Aber das scheint ja alles als ganz normal hingenommen zu werden.
Dann schaust du dir – man kann es nicht vermeiden – die aktuellen politischen Entscheidungen an. Man kratzt sich mehr oder weniger hilflos am Kopf, fragt sich, was aus Deutschland geworden ist und lässt seine Gedanken um eine möglichst schnelle Wieder-Abreise aus Deutschland kreisen.
Wo soll das noch hinführen? Es stellt sich die Frage….warum das alles so widerspruchslos hingenommen wird. Doch finden wir darauf keine befriedigende Antwort. Leider.
Und so harren wir aus und versuchen das Beste aus der Situation zu machen…..
Stay tuned…. es bleibt spannend……
Die neuesten Blogbeiträge

Das korrekte und vollständige Entleeren eines Wohnmobil-Gastanks
Einsatzbericht: Gas aus, Kaffee kalt, 30 km Notfallfahrt nach Brest zur Wiederaufnahme der Heißgetränkeproduktion.

Sommerhitze in der Bretagne?
Bretagne statt Backofen: 22 Grad, Meeresbrise und kein Schweiß in Sicht – Sommer kann so entspannt sein!

Auf Umwegen in die Bretagne
Von Spanien aus führt uns der Weg nach Deutschland, um dort einige Reparaturen zu erledigen und nach einem Kurztrip zu Freunden gehts wieder in die Bretagne

Stellplatzstress
Leinen los und klar Schiff!! Stellplatzchaos, Flutlichtnächte und Ramadan-Verkehr im März – unser Reisealltag hat wieder volle Fahrt aufgenommen.

Die Black Pearl feiert Hölzerne Hochzeit
Hölzerne Hochzeit – Pünktlich zum Valentinstag wurden Fahrzeug und Koffer 2020 verheiratet. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise …