Routerprobleme nach Firmwarewechsel

Routerprobleme nach Firmwarewechsel

Router Teltonika RUT955

Wie wir im Blogbeitrag Internet im Wohnmobil beschrieben haben, nutzen wir für unsere WLAN-gestützte Internetverbindung den Teltonika Router RUT955.

 

Eigentlich problemlos, wenn es nicht ab und an die WLAN-Verbindung verlieren und erst nach ein paar Sekunden selbige wiederfinden würde. Dieses führt bei zeitkritischen Anwendungen manchmal zu Programmabstürzen.

 

 

Klare Sache: Die Firmware muss erneuert werden.


 

Wir haben das gleiche Phänomen bereits vor vielen Monaten einmal haben beobachten können. Es scheint tatsächlich am Zusammenspiel zwischen der Windows-Version und der Router-Firmwareversion zu liegen.

 

Nach einiger Zeit hatte sich das Problem – womöglich nach einem unbemerkten Windows Update – wieder erledigt und wir konnten das WLAN wieder störungsfrei genießen.

 

 

Also erst mal schauen, ob es Windows-Updates gibt.


 

Lyggie konnte bei ihrem Laptop keine Abbrüche feststellen, nun hat sie aber auch eine andere Windows-Version, als ich. Sie benutzt Windows 10 Home, ich benutze Windows 10 Pro.

 

Allerdings halte ich mein System updatemäßig auf dem Laufenden, so dass hier keine Neuerungen installiert werden konnten.

 

Dann bleibt nur noch die Router-Firmware


 

Schnell noch vorab einen “Restore Point” erstellt und abgespeichert und schon kann es losgehen.

 

RUT955 Teltonika Router Übersicht System

 

Die Router-Systemübersicht zeigt mir an, dass alles im “grünen Bereich” ist und so gelange ich mit einem weiteren Mausklick auf die Übersicht zur Firmware.

 

RUT955 Teltonika Router Übersicht Firmware
 
 

ACHTUNG!!!!! Jetzt nicht weitermachen!!!!


 

STOP! Mach nicht den gleichen Fehler wie ich!

 

Ich habe die Version RUT9_R_00.07.02.1_WEBUI installiert.

 

Daraufhin erhalte ich ein neues Einlog-Menü und alle Einstellungen sind verschwunden.

 

Auch hatte ich keine WLAN-Verbindung mehr (war ja in den Einstellungen) und konnte nur mit einem LAN-Kabel auf den Router zugreifen.

 

Auch konnte ich gar nicht mehr aufs Internet zugreifen, ich erhielt die Meldung dass die Mobilfunk-Anbindung nicht möglich war.

 

Kein Problem, denke ich so bei mir, ich habe ja einen Restore Point gesetzt, also kann ich die alten Einstellungen problemlos laden.

 

Pustekuchen. Die alte Version wird nicht erkannt. Nun heißt es erst einmal Nachdenken.

 

 

Auf der Suche nach alter Firmware…


 

Zum Glück stellt Teltonika eine Seite mit mehreren Firmware-Versionen zur Verfügung:

 

https://wiki.teltonika-networks.com/view/RUT955_Firmware_Downloads

 

Also habe ich die Version RUT9XX_R_00.06.09.1_WEBUI heruntergeladen und installiert.

 

Der alte Restore Point ließ sich trotzdem nicht öffnen.

 

Das bedeutete, dass ich nur per LAN, nicht aber per WLAN auf das Internet zugreifen konnte.

 

 

Also ganz von vorne anfangen…


 

Also ganz von vorne. Die Werkseinstellungs-Firmware war auf der Teltonika-Seite auch vorhanden.

 

Diese eben mal installiert, dann den Restore-Point geladen. Klappt.

 

Nun nach Firmware-Updates gesucht und mich noch einmal bis zur aktuellen Firmware hochgearbeitet.

 

Problem: Siehe oben, nichts ging mehr.

 

Once more….


 

Also noch einmal ganz von vorne. Die Werkseinstellungs-Firmware installiert, dann den Restore-Point geladen. Klappt.

 

Nun nach Firmware-Updates gesucht, die Version RUT9XX_R_00.06.09.1_WEBUI heruntergeladen und diese installiert.

 

Fertig, Aus, Basta.

 

Dann gibt´s halt kein neues Update.

 

 

RTFM: R(ead) T(he) F(ucking) M(anual)


 

Vielleicht sollte man ab und an das Kleingedruckte lesen: Auf der Teltonika-Seite steht:

 

Die FW-Version RUT9_R_00.07.00 enthält viele wichtige Aktualisierungen, von denen einige dazu führten, dass bestimmte Funktionen von RUT955 nicht mehr verfügbar waren.

 

Die FW-Version RUT9_R_00.07.00 und höher wird auf Geräten mit Legacy-Design (RUT955 *7V***) nicht unterstützt

 

Nun weiß ich nicht, ob wir ein Legacy-Design (RUT955 *7V***) haben. Ich weiß auch nicht, was das bedeutet.

 

Ich weiß nur, dass es jetzt läuft – ja immer noch mit WLAN-Abbrüchen – ich aber momentan so gar keinen Nerv habe, mich mit den Raketenwissenschaftseinstellungen des Routers auseinanderzusetzen.

 

Also heißt es: Abwarten und Tee trinken.

 

Stay tuned…. es bleibt spannend…

 

 


 

Die neuesten Blogbeiträge

ho-ho-ho

Weihnachten zwischen alten Werten und neuen Realitäten: Genieße Beethoven und erlebe den Nakatomi Tower.

Abwasch mit kaltem Wasser

Abwaschen mit kaltem Wasser

Effizient abwaschen mit kaltem Wasser: So bewältigst Du Geschirrberge nachhaltig, hygienisch und hautschonend – inklusive praktischer Tipps und Studien!

Bom Dia und Olé

Hier berichten wir von unserer Reise nach Portugal, von Waldbränden, Stauseen, der Weiterfahrt nach Spanien und dem Finden von wundervollen Plätzen in der Natur

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen