Fluchtfahrzeug
Fluchtfahrzeug: Nichts wie weg! Dein Plan B, wenn alles andere scheitert.
Ein anständiger Morgen beginnt bei uns natürlich auch immer mit einem anständigen Kaffee. Wie wir unseren Kaffee kochen, liest du hier!
Finde den perfekten Wohnmobilstellplatz! Dieser Blogbeitrag verrät Dir Tipps & Tricks für unvergessliche Reiseerlebnisse auf Rädern!
Wir tuckeln zunächst durch Südfrankreich. Nach dem Fahrradkauf geht´s wieder nach Westen zu unseren persönlichen Tour de France.
Wir fahren ihn schon einige Jahre spazieren: Unseren Geiger-Müller-Zähler. Warum wir ihn dabeihaben, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Möchtest auch du im Ausland kostenlos Geld abheben können, zum Beispiel mit der DKB Karte? Hier sind unsere Erfahrungen
Mit CPAP auf Achse? Kein Problem! Schnapp Dir unsere Tipps und entdecke, wie easy Reisen mit Schlafapnoe sein kann!
Die Videoreihe Abgefahren ist so vollgepackt mit Infos für alle Exmo-Interessierten, dass wir ihr eine eigene Seite gewidmet haben…
Schon beim Bau der Black Pearl haben wir den Dachlüfter Sirocco A3003 eingebaut. Wie man die Lüftersteuerung anschließt, erfährst du hier…
Wenn „Vanlifer“ 5 Jahre lang ein(en) Laster haben, kommt dieser Beitrag dabei heraus. Hereinspaziert zu fünf Jahren Vanlife XXL
Endlich ist es soweit. Wir können dir nun unsere Black Pearl in Bild und Ton vorstellen. Drei Videos erwarten dich mit vielen Informationen..
Willkommen in Rumänien. In der ersten Nacht startet unsere Heizung nicht. Fehler 13. Kein Diesel. Der Tank ist voll. Was tun? Kalt wird es…
Schluss mit der Maut-Misere! Die ADAC Camper Mautbox bringt den Spaß zurück ins Reisen. Kein Stress, nur freie Fahrt. Alle Infos gibt es hier.
Wir sagen dem Kabelchaos im Zwischenboden den Kampf an, den wir nach vielen Schweißperlen schließlich auch gewinnen können.
Was lange währt, wird gut. Wir machen uns an den Bau der Dusche und schließen das Projekt endlich erfolgreich ab.
Beim Anbau der vorderen Außenbeleuchtung stoßen wir auf die Tücken mit dem Licht. Höhe und Geräusche machen uns zu schaffen…
Wir wagen uns endlich an den Bau der Dusche und andere Kleinigkeiten heran. Auch ein neuer Türfeststeller will angebracht werden.
Wir brechen mit der langen Tradition, den Kühlschrank während der Fahrt mit Gaffertape zu sichern und montieren endlich Kühlschrankgriffe.
Südlich des Weißwurstäquators besteht unsere Hauptaufgabe im Anbringen einer neuen funktionalen Außenbeleuchtung.
Deutschland ist das Land der Erledigungen. Zunächst will ein neuer Auspufftopf eingebaut werden, dann geht es weiter nach Norden…
Da meint man es gut und möchte seinem Internetrouter neue Firmware spendieren und handelt sich damit eine Menge Probleme ein.
Stillstand ist angesagt. Während wir auf Arzttermine zwecks Verlängerung unserer Führerscheine warten, versuchen wir die Zeit totzuschlagen..
Wir hatten eine Mautbefreiung bei Toll-Collect erhalten und haben diese nun verlängern lassen, da sie bald abläuft.
Nachdenkliche Überlegungen zur Sinnhaftigkeit, sich in der heutigen Zeit noch ein Expeditionsmobil zuzulegen.
Nach der ersten Reinigung unserer Wasserpumpe streikt sie erneut. Also machen wir uns an die Reparatur unserer Shurflo Wasserpumpe.
Internet im Wohnmobil kann so einfach sein, wenn man es richtig vorbereitet. Antenne und Router sind deshalb bei uns weltweit nutzbar.
Wir blicken heute auf die letzten vier Jahre Leben im Wohnmobil zurück und erinnern uns an Hoch- und Tiefpunkte.
Wasserfilter im Wohnmobil: Bei uns läuft’s! Für schnelles Betanken und sicheres Entnehmen setzen wir auf zwei preiswerte, effiziente Filtersysteme.
Auf unseren Wegen durch Frankreich nutzen wir sehr gern die örtlich angebotenen Stellplätze. Hier gibt´s unsere Tips für deine Reise.
Mit dem Allrad Wohnmobil die besten Plätze zum Freistehen finden? Hier gibt´s unsere ultimative Anleitung zum Freistehen für dich!
Bereits Im Haus nutzten wir Beamer und Leinwand . Wir nehmen unser geliebtes Heimkino mitsamt Netflix ins Wohnmobil mit. So geht´s!
Unsere Rückfahrkamera macht keinen Mucks mehr. Sie bleibt trotz guten Zuredens einfach dunkel. Technische Raffinesse ist nun gefragt.
Dauerhaft im Wohnmobil leben – davon träumen viele. Durchziehen werden es aber nur wenige. Willkommen zu unserem ungeschminkten Bericht vom Alltag auf Rädern!
Unser LKW Wohnmobil ist eigentlich ein Oldtimer. Trotzdem haben wir kein H-Kennzeichen. Warum und welche Regeln es gibt, liest Du hier!
Den Warmwasserboiler im Wohnmobil musst Du regelmäßig entkalken, wenn Du ihn täglich nutzt. Das spart Dir Ärger und viel unangenehme Arbeit!
Die Navigation ist bei einem großen Wohnmobil nicht immer einfach. Wir nutzen daher eine doppelte Navigation auf unseren Reisen.
Wir arbeiten auf unserem Stellplatz in Deutschland die anstehenden Arbeiten ab und machen Besorgungen, damit es wieder losgehen kann…
Du willst ein Offroad Wohnmobil fahren, weißt aber noch nicht, welches genau das richtige für dich ist? Hier gibt´s den großen Überblick!
4Wheel24 macht aus unserer Feuerwehr ein Fernreisemobil und wir sind vor Ort am Kofferausbau. Hier gibt´s das Jahr in Bild, Video und Storys.
Du hast dich für ein Leben im Wohnmobil entschieden? Prima. Doch bevor es losgehen kann, ist einiges zu tun und zu beachten. Hier gibt´s unsere Infos.
Brauchst Du wirklich ein Allrad Wohnmobil? Hier findest Du alle relevanten Fragen, die Du dir vor einem Kauf stellen solltest…
Du willst dein Auto anmelden ohne festen Wohnsitz in Deutschland? Wir zeigen dir hier wie das ganz einfach geht!
Nun leben wir bereits schon seit einem Jahr in unserem schönen Mercedes LKW Wohnmobil. Hier erzählen wir dir von unseren Highlights und Tiefpunkten…
Expeditionsmobil gebraucht kaufen, bauen lassen oder selber bauen? Die Frage stellt sich am Anfang jeder, der ein solches Fahrzeug besitzen will…
Reicht mir ein kleiner Akkusauger oder brauche ich einen Staubsauger im Wohnmobil? Hier findest Du Überlegungen und unsere Entscheidung…
Wir bringen mit der Daewoo mini Waschmaschine unsere Wäsche im Wohnmobil so richtig auf Touren – Unser Erfahrungsbericht nach einem Jahr Nutzung in Text und Video!
Wir haben Facebook verlassen. Ebenso Instagram und Whatsapp. Den Grund und wie Du unserer Reise dennoch weiter folgen kannst, liest Du hier
Hier geht´s um Feedly. Mit diesem kleinen Programm kannst du deine Lieblingsblogs an einem zentralen Ort ganz ohne Social Media verfolgen.
Zwei Fernreisemobile on Tour sind definitiv besser als eines. Und schon sind unsere Freunde vom Blauen Elephanten da und es geht gemeinsam auf Tour…
Du fragst dich, welche Elektroanlage wir in unseren Camper eingebaut haben? Hier stellen wir dir im Detail vor, warum wir was verbaut haben.
Black Pearl NCC-1701-Q: Da wir immer wieder gefragt werden, warum unsere Black Pearl heisst, wie sie heisst und was es mit der Bezeichnung NCC-1701-Q auf sich hat… Die Antwort findest du hier….
Essen auf Rädern der besonderen Art: Wie wir in unserer Ausbauphase mit der täglichen Mittagsmahlzeit versorgt werden? Schau es dir an.
Die Anmeldung zur elektronischen Maut in Portugal ist ganz einfach. Wir zeigen Dir hier wie du dich völlig unkompliziert anmelden kannst.
Auf unserer Reise durch Deutschland, Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal haben wir verschiedene Mautsysteme kennengelernt.
In unserem Expeditionsmobil wurde der HUD 300 Dieselfilter eingebaut. Hier findest Du unseren Erfahrungsbericht nach über einem Jahr Nutzung.
Wir reisen in Zeit und Raum eine Woche zurück, um dann erneut einen Anlauf nach Süden zu unternehmen, welcher uns ins südliche Österreich führt….
In der letzten Zeit gab es viele Anfragen an uns. Deshalb findest Du hier nun unseren Bericht über Sideway Fenster, Klappen und Türen für dein Wohnmobil.
Fast ein halbes Jahr rätseln wir herum, warum in der Stromanlage ständig die BMS defekt sind. Aber die Ursache ist eine ganz andere…
Nostra Culpa. Wir haben es gewagt, einen Link in Facebook zu setzten. Einen Link zu einem Beitrag des Medienportals KenFM, Darum wird unsere Reichweite eingeschränkt.
Trockentrenntoilette 3.0 im Wohnmobil. Du willst wissen, wie wir sie gebaut und anders/besser gemacht haben, als bei den Vorgängerversionen? Bitte hier entlang
Kornmühle im Wohnmobil? Klappt das denn? Wir meinen ja und zeigen dir hier, woher wir die Mühle gekauft haben und werfen einen kurzen Blick in die Werkstatt.
Die Black Pearl verlässt den sicheren Hafen und sticht in See. Doch vorher müssen erst noch ein paar Tücken bewältigt werden…
Graue Maus geht gar nicht. Also muss eine Folierung her. Für welches Design wir uns entscheiden? Finde es hier zusammen mit uns heraus…
Die Möbel für das Allrad Wohnmobil selbstgebaut – Das geht! Wie genau wir es gemacht haben, erfährst Du in unserem zweiteiligen Bericht.
Nach der Installation unserer neuen Planar 2D / Autotherm Heizungen trat ein Fehler auf, den sich so niemand erklären konnte.
Wir betreiben Laptops und Beamer nicht über den Wechselrichter, sondern über 12 Volt Steckdosen. Wie das geht, liest du hier
Perfekte Wasserversorgung im Camper: Entdecke die Geheimnisse für unvergessliche Campingabenteuer mit maximalem Komfort!
Unglaublich. Da sind schon wieder 3 Wochen ins Land gegangen. Drei Wochen aufgefüllt mit Arbeit. Wir sind ein gutes Stück mit unserem Projekt Black Pearl weitergekommen.Hiervon möchten wir jetzt berichten:
Wir verhochzeiten unsere Pearl mit dem Koffer und winken dem Fienchen zum Abschied, während wir „total auf dem Zahnfleisch“ gehen. Trotzdem geht es voran.
Wie schon die letzten Wochen ist eigentlich recht viel passiert, aber geschafft haben wir letztendlich recht wenig…
Wir berichten von den Widrigkeiten der manchmal viel zu schnell und manchmal viel zu langsam vergehenden Zeit und was wir trotzdem alles geschafft haben.
Wir haben unserem GFK-Koffer Airlineschienen aus Aluminium gegönnt, um daran ein Sonnensegel befestigen zu können. Wie das geht, beschreiben wir hier.
Du bist genervt, weil du deine eigenen Geräte in der Liste nicht mehr wiederfindest, als du neben anderen Wohnmobilen stehst? Die Lösung ist leicht.
Wir kämpfen mit den Widrigkeiten des Wetters, weshalb die Fahrerhausdämmung eine Pause erfährt. Währenddessen gibt es eine Kofferlackierung.
Heute gibt´s mal wieder Video. Ein ganz kleines nur. Wir erzählen Dir ein bisschen vom Stand der Dinge und sagen einfach mal Danke
Habt eine ganz tolle Vorweihnachtszeit und lasst es Euch gut gehen!
Heute verraten wir dir, welche Fenster, Klappen und Tür wir verbaut haben und berichten von den Widrigkeiten der Unordnung und unserem Kampf mit der Stromanlage.
Unser Autochen genießt eine ausgiebige Wellnessbehandlung in der Werkstatt von 4Wheel24. Währenddessen werden im Koffer Fenster, Tür und Klappen eingebaut.
Unsere Black Pearl genießt in der Werkstatt nun einen Umbau zum Expeditionsmobil. Hier gibt es kleine Einblicke des Fortschritts
Kennst du das auch? Ein beginnendes Kratzen im Hals? Die Nase schwillt langsam aber sicher und vor allem unaufhaltsam zu? Der Kopf fühlt sich an, wie eine Gasuhr?
Dann kannst du dir in etwa vorstellen, wie es uns seit gestern nachmittag geht. nämlich so, wie oben beschrieben.
Wir erfreuen uns an fertigen Sitzbänken und Schränken und begrüßen unseren Captain an Bord. Du möchtest wissen, was es alles Neues gibt? Schau selbst
Wir bauen erfolgreich Sitzbänke und Schrank und sinnieren anhand einer Checkliste, was uns noch alles bevorsteht, bevor es endlich losgehen kann.
Im Küchenbereich unseres Wohnmobils haben wir noch 30 cm Platz. Dieser lässt sich prima mit einem Apothekerschrank füllen.
Nachdem der Kühlschrank nun fest eingebaut ist, wagen wir uns endlich erfolgreich an den Küchenbau und die Anschlüsse in unserem Wohnmobil.
Wir konnten einige Projekte abschließen und andere Projekte beginnen. Es geht voran, subjektiv sehr zögerlich, objektiv jedoch recht schnell.
Heute gab es frischen TÜV für den Steyr. Doch vorab haben wir noch eine Werkstatt finden müssen, die die alten Reifen gegen neue tauscht.
Heute geht es um Möbelbau im Wohnmobil der anderen Art, bombenfest verklebte Wassertanks und irgendwie nicht passen wollende Küchenmöbel.
Das Internet ist wieder da und so erledigen wir aufgestaute Büroarbeiten. Währenddessen saust ein bekanntes leuchtendrotes Auto an uns vorbei…..
Wir schneiden große Löcher in unseren Koffer hinein und erfreuen uns an unter der Decke schwebenden Möbeln und lauter Musik.
Wir bauen Antenne und Router in unser LKW Wohnmobil und haben fortan bestes Internet für Unterwegs. Fast so, wie bei einem Festnetzanschluss.
Es geht endlich weiter! Wir installieren unsere neuen 360Wp Solarpanels auf dem Dach und sägen Löcher für Fenster in unser zukünftiges Zuhause.
Bei unserem Ausbau wechseln sich Warten und Machen ab, doch noch überwiegt das Warten. Dann gibt es gute Neuigkeiten…
Noch ist im Ausbau wenig zu tun. Wir beschäftigen uns auf dem Dach unseres Koffers mit dem Antenneneinbau und dem Einbau der Lüftung.
Wir teilen hier einen Link mit dir, wo du ganz einfach den Kabelquerschnitt für Batteriekabel, Solarkabel, Stromkabel berechnen kannst.
Die wohl beste Beratung zum Thema Solarstrom im Wohnmobil. ein Link zu Crosli.de. Dort werden die meisten Fragen beantwortet.
Antenne, Wassertanks und Außenbeleuchtung Die neuesten Blogbeiträge
Austausch der Wasserfilterpatronen und Einbau des Dachlüfters Die neuesten Blogbeiträge
VLOG 3 – Befestigung der Solarmodule Teil 1 Die neuesten Blogbeiträge
Nach Wochen der Stagnation hat unser Koffer jetzt seinen Platz für den Ausbau gefunden. Auch haben wir Erlebnisse von der Abenteuer und Allrad mitgebracht.
Willst du frische Wäsche auch auf Reisen? Ob Mini-camper oder Luxusliner, wir enthüllen die besten Wäschewasch-Lösungen für jede Situation. Du wirst überrascht sein!