
- Autor: Melia
- Erstellt am:
- Aktualisiert am:
- Schlagwörter: Frankreich, Schöne Orte, Spanien
Zurück im Erdbeerland
Und so tuckeln wir – wie im letzten Beitrag beschrieben – aus Steinach am Bodensee kommend weiter durchs Herz der Alpen, durchs Alpenidyll Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Toggle
Wir lassen den tollen Panoramablick hinter uns und suchen uns einen netten Waldparkplatz.

Waren Sie nicht letzten Herbst in Griechenland?
Kennst du dieses Gefühl? Oder kannst du es dir vorstellen? Nichtsahnend überqueren wir die Grenze von der Schweiz nach Frankreich. Dort müssen wir einen abgepollerten Zickzackweg durch die Kontrollstelle befahren. Und dann stehen dort ein paar Grenz- und/oder Zollmenschen. Und die halten dich auch noch an. Ihr Gesichtsausdruck ist irgendwie nicht deutbar.
Zwar hast du dir nichts vorzuwerfen, nichts zu verzollen und bist dir auch sonst keines schlimmen Vergehens bewusst…aber…. man weiß ja nie.
Also heißt es anhalten und die Fensterscheibe herunterkurbeln.
Der Uniformierte schaut dir ins Gesicht und fragt dich, ob du letzten Herbst in Griechenland gewesen bist.
Ungute Gefühle lauern darauf, sich irgendwie bemerkbar machen zu können. Die Gedanken haben geschwindigkeitsmäßig einen Gang zugelegt? Haben wir doch irgendetwas falsch gemacht? Damals in Griechenland? Meine Güte, wie lange ist das schon her?
Du sagt zögernd ja.
Und jetzt lächelt dich der Uniformierte an und sagt, dass er dich damals in Griechenland gesehen hat. An die Black Pearl kann er sich nämlich erinnern.
Er ist sehr freundlich, wir tauschen ein paar Worte aus und die Welt ist wieder in Ordnung.
Und auch sehr klein, wie man sieht.
Gutes Wetter? Nicht wirklich.
Frankreich empfängt uns zunächst mit Regenwetter.

Und so tuckeln wir von Stellplatz zu Stellplatz. Das Motto heisst „möglichst mautfrei durch Frankreich“.
Man ist ja nicht Krösus und die Maut ist recht teuer. Das Hinterland ist ja auch ganz nett. Na ja, nicht gerade um diese Jahreszeit. Und es könnte durchaus auch deutlich wärmer sein. Aber schließlich ist ja Winter. Noch immer.

Die Stellplätze begrüßen uns mit einer durchaus angenehmen Stille. Überall finden wir für uns und die Black Pearl ein nettes Plätzchen.
Das Grün der Pflanzenwelt lässt sich auch so langsam wieder blicken, je weiter wir nach Süden kommen.

Und auch die Sonne zeigt sich ab und zu und lädt zu einem kurzen Spaziergang ein. Hier zum Beispiel bei einem kleinen Bootsanleger.

Schnell dann doch noch ein paar Autobahnkilometer abreißen, ein paar durchaus beachtenswerte Brücken überqueren und schon geht es zurück ins…..
Erdbeerland
Spanien. Erdbeerland.
Warum Erdbeerland, fragst du dich? Weil es in Spanien jetzt hier im Mercadona (Supermarkt) supergroße, supersüße Erdbeeren für einen Superpreis zu kaufen gibt. 2,39 € pro Kilogramm.

Der Rest der Reise durch Spanien ist schnell erzählt … Autobahn … mautfrei … wieder Autobahn …. wieder mautfrei. Und nach ein paar Tagen und einigen Übernachtungen haben wir völlig unspektakulär Südspanien erreicht und müssen uns erst einmal von der durchaus anstrengenden Fahrt erholen.

Du fragst dich, wie es weitergeht? Wir uns auch….. 🙂
Stay tuned … es bleibt spannend!
Die neuesten Blogbeiträge

Das korrekte und vollständige Entleeren eines Wohnmobil-Gastanks
Einsatzbericht: Gas aus, Kaffee kalt, 30 km Notfallfahrt nach Brest zur Wiederaufnahme der Heißgetränkeproduktion.

Sommerhitze in der Bretagne?
Bretagne statt Backofen: 22 Grad, Meeresbrise und kein Schweiß in Sicht – Sommer kann so entspannt sein!

Auf Umwegen in die Bretagne
Von Spanien aus führt uns der Weg nach Deutschland, um dort einige Reparaturen zu erledigen und nach einem Kurztrip zu Freunden gehts wieder in die Bretagne

Stellplatzstress
Leinen los und klar Schiff!! Stellplatzchaos, Flutlichtnächte und Ramadan-Verkehr im März – unser Reisealltag hat wieder volle Fahrt aufgenommen.

Die Black Pearl feiert Hölzerne Hochzeit
Hölzerne Hochzeit – Pünktlich zum Valentinstag wurden Fahrzeug und Koffer 2020 verheiratet. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise …