
Jahrelang musste ich mich mit Ziel- und Meilensteinbildung herumschlagen. Ihr wisst schon, dieses Geschwafele über SMARTE Ziele.
Inhaltsverzeichnis
Toggle
S(pezifisch)
M(essbar)
A(ttraktiv)
R(ealsitisch) und
T(erminiert).
Und jetzt bin ich selbst an einem Punkt angekommen, an dem ich mich freiwillig mit Meilensteinbildung beschäftige.
Wir sprachen in einem der letzten Posts ja schon über multiple Realitäten. Und wenn wir unsere Realitätsoptionen näher betrachten, kristallisiert sich immer mehr eine spezifische Wahrscheinlichkeit heraus.

Aber um diese Realitätswahrscheinlichkeit zu erreichen, ist es notwendig, bestimmte Zwischenschritte, eben die berühmten Meilensteine zu schaffen.
Unsere wahrscheinliche Zukunft wird wie folgt aussehen:
Meilenstein 1: Wir haben den Entschluss gefasst, unsere Ständige Vertretung in Deutschland zu schließen CHECK
Meilenstein 2: Wir räumen die Ständige Vertretung in Deutschland aus und verkaufen alles CHECK
Meilenstein 3: Wir bauen im Koffer des Fienchens um, was umgebaut werden möchte, um noch mehr Funktionalität zu erreichen
Meilenstein 4: Wir trennen uns von den letzten administrativen Aufgaben, die hier erledigt werden müssen.
Meilenstein 5: Wir fahren los….

Das klingt jetzt wahrscheinlich nach viel mehr, als es eigentlich ist. Wir haben uns einige Projekte vorgenommen, die alsbald erledigt werden wollen. Unter anderem wollen wir den Urinschlauch unserer Trockentrenntoilette samt Einsatz erneuern, unsere Abwassergeschichte bei der Spüle wieder vernünftig “in Gang bringen”, eine Standheizung einbauen, den Schrank umbauen, weil dort künftig die schweren Küchengeräte ihren Platz finden sollen. Und dann sind da natürlich noch die äußerlichen Arbeiten zu verrichten wie TÜV, Reifen umziehen, Ölwechsel, Abschmieren.
Oweia, wenn wir das so lesen, dann wird uns Angst und Bange, weil wir wahrscheinlich wieder bis in den Dezember hinein brauchen werden, um das alles umzusetzen.
Nein, Spaß beiseite. Sobald die Ständige Vertretung in Deutschland an eine andere Nation übergeben wird, müssen wir mit unseren Vorhaben auch fertig sein. Darum müssen wir uns jetzt ein wenig sputen, was bedeutet, dass nur wenig Zeit fürs Berichten bleiben wird.
Dennoch: Stay tuned, es bleibt spannend, bald werden wir losfliegen…..

Die neuesten Blogbeiträge

Das korrekte und vollständige Entleeren eines Wohnmobil-Gastanks
Einsatzbericht: Gas aus, Kaffee kalt, 30 km Notfallfahrt nach Brest zur Wiederaufnahme der Heißgetränkeproduktion.

Sommerhitze in der Bretagne?
Bretagne statt Backofen: 22 Grad, Meeresbrise und kein Schweiß in Sicht – Sommer kann so entspannt sein!

Auf Umwegen in die Bretagne
Von Spanien aus führt uns der Weg nach Deutschland, um dort einige Reparaturen zu erledigen und nach einem Kurztrip zu Freunden gehts wieder in die Bretagne

Stellplatzstress
Leinen los und klar Schiff!! Stellplatzchaos, Flutlichtnächte und Ramadan-Verkehr im März – unser Reisealltag hat wieder volle Fahrt aufgenommen.

Die Black Pearl feiert Hölzerne Hochzeit
Hölzerne Hochzeit – Pünktlich zum Valentinstag wurden Fahrzeug und Koffer 2020 verheiratet. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise …