
Luna sorgt für Aufregung in der Rüdenwelt … oder …
Inhaltsverzeichnis
Toggle
Woran Du merkst, dass Deine Hündin läufig ist?
Ganz einfach: Ein Rudel Hunde streunert um das Wohnmobil herum und ein mittelgroßer beagle-ähnlicher Rüde, nennen wir in der Einfachheit halber Antonio, hinterlässt auch prompt seine Duftmarke auf Fienchens Treppe. Währenddessen läuft ein zweiter, etwas kleinerer Rüde, nennen wir den zweiten Hund der Einfachheit halber José, (siehe Foto) immer im Kreis um das Wohnmobil herum und fiept was das Zeug hält.
Luna ihrerseits ist im Inneren des Wohnmobils ziemlich aufgeregt, steht an der Tür und fiept ebenfalls, um ihren Verehrern zu antworten.
Unweigerlich fühlt man sich in Filmszenen hineinversetzt, wo ein Romeo vor dem Fenster seiner Angebeteten auf der Straße steht, ziemlich falsch, aber dafür lautstark auf seiner Gitarre herumklimpert und ungesunde Gesangsklänge von sich gibt.
Bereits nach kurzer Zeit finden sich schon drei rivalisierende Gitarrenspieler vor dem Fenster auf der Straße. Was für eine Kakophonie.
Wer sich das ganze besser optisch vorstellen möchte, dem sei dieser kleine Youtube-Filmausschnitt mit Adreano Celentano empfohlen
Ablenkung ist alles
Das Einzige, was Luna von ihren Verehrern ablenken kann, sind frisch aufgeschnittene Äpfel. Also wird unser erwarteter Apfelverbrauch in den nächsten Tagen sprunghaft in die Höhe gehen. Aber auch der Soundtrack von Guardians Of The Galaxy hilft hier weiter, zumindest, wenn man die Lautstärke deutlich und so stark erhöht, dass das von Draußen kommende Gefiepe nicht mehr hörbar ist.
Und die Nachbarn hören immer gute Musik. Ob sie wollen, oder nicht.
Jetzt bewährt es sich, dass wir ein allradgetriebenes Expeditionsmobil haben, da wir die nächsten Wochen in äußerster Abgeschiedenheit, weitab jeglicher Rüdenpopulation verbringen werden müssen.
Luna ihrerseits versteht die Aufregung so überhaupt und gar nicht, sie macht doch nichts, will doch nur spielen….

Heute haben wir, nachdem fast der gesamte von daheim mitgeführte Wasservorrat aufgebraucht war, unsere Wasserkanister wieder aufgefüllt. Unsere externe Wasserfilteranlage hat sich bestens bewährt. Passendes Anschlußstück für den öffentlichen Wasserhahn heraussuchen, Schlauch mit Gardena-Anschluss anklemmen, das Ganze durch den Wasserfilter leiten, zweiten längeren Schlauch ins Fienchen führen und schon waren die Kanister wieder voll. Hierzu werden wir demnächst noch mal gesondert einen Blogeintrag machen.

stay tuned…
Die neuesten Blogbeiträge

Das korrekte und vollständige Entleeren eines Wohnmobil-Gastanks
Einsatzbericht: Gas aus, Kaffee kalt, 30 km Notfallfahrt nach Brest zur Wiederaufnahme der Heißgetränkeproduktion.

Sommerhitze in der Bretagne?
Bretagne statt Backofen: 22 Grad, Meeresbrise und kein Schweiß in Sicht – Sommer kann so entspannt sein!

Auf Umwegen in die Bretagne
Von Spanien aus führt uns der Weg nach Deutschland, um dort einige Reparaturen zu erledigen und nach einem Kurztrip zu Freunden gehts wieder in die Bretagne

Stellplatzstress
Leinen los und klar Schiff!! Stellplatzchaos, Flutlichtnächte und Ramadan-Verkehr im März – unser Reisealltag hat wieder volle Fahrt aufgenommen.

Die Black Pearl feiert Hölzerne Hochzeit
Hölzerne Hochzeit – Pünktlich zum Valentinstag wurden Fahrzeug und Koffer 2020 verheiratet. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise …