
- Autor: Melia
- Erstellt am:
- Aktualisiert am:
- Schlagwörter: 4Wheel24, Deutschland, Frankreich, Freistehen
Auf Umwegen in die Bretagne
Erst mal nach Frankreich
Gestern schrieb uns ein Freund, er habe schon lange nichts mehr von uns gelesen. Danke für den Anstupser! Recht hat er. In der Tat ist unser letzter Blogpost schon ein wenig her.
Inhaltsverzeichnis
ToggleAnfang April sind wir ja wieder in Frankreich gewesen, um uns so langsam unserem Sommerquartier zu nähern.

Das Wetter war durchwachsen und teilweise noch richtig kalt. Ich weiss, was du sagen möchtest: Das ist Klagen auf hohem Niveau, wo wir doch den ganzen Winter über sommerliche Temperaturen hatten.
Wir hangelten uns voneinem leerem Stellplatz zum nächsten und hatten das Ziel: Deutschland, Bayern, Hasloch, 4wheel24.

Unsere Black Pearl hatte einen Termin zum TÜV, Gasprüfung, Erledigung notwendiger Reparaturen, Fahrzeugcheck, Batteriewechsel und Erneuerung der Sitze im Führerhaus.
Wie immer bei geplanten Mechanik-Arbeiten kam es auch dieses Mal zu unplanmäßigen Verzögerungen, da u.a. die avisierten Sitze nicht die korrekten Einbaumaße (laut Zeichnung) hatten und getauscht werden mussten.
Aber wer im Wohnmobil / LKW lebt, kennt diesen Umstand bestimmt.

Unterwegs hatten wir die Gelegenheit, über bislang unbekannte Gegenden Frankreichs zu fahren und die Landschaft, z.b. das Zentralmassiv auf uns wirken zu lassen. Immerhin hatten wir bis zum Werkstatttermin noch ein wenig „Trödelzeit“.

So früh im Jahr ist bekanntlich noch alles leer, andere Womos sieht man sehr selten und so können wir an einsamen Seen die Frühlingssonne so richtig genießen.

Auch fanden wir superschöne Plätze weitab vom Schuß, fast völlig frei von weiteren Vertretern der menschlichen Gemeinschaft. Und das bei tollem Wetter, himmlischer Ruhe, Lichtverschmutzungsfrei. Was will das Herz mehr?
Werkstattaufenthalt

Nun schloß sich die Zeit des Werkstattaufenthaltes an. Und wieder einmal sind wir froh, auf 4wheel24 gesetzt zu haben, denn die „leichten Reparaturen“ entpuppten sich als teilweise richtig Schwere.
Doch zum Glück konnte alles in akzeptabler Zeit behoben werden. Noch mal vielen Dank an alle Beteiligten!!!
Kurztrip nach Norden
Von Hasloch aus ging es für ein paar wenige Tage ab nach Norden, wo wir Freunde treffen und das ein oder andere Computerproblem lösen konnten.

Hier hatten wir auch erstmals die Gelegenheit, die deutsche Route 66 befahren zu können.
Ehrlich: Ist nicht wirklich spannend gewesen, das Original wird bestimmt aufregender sein, als diese paar Autobahnkilometer.
Müllprobleme
Jeder Wohnmobilist wird dieses Problematik kennen, falls man nicht nur auf Campingplätzen steht.
Wohin mit dem Müll?
Im Ausland ist das ja meist kein Problem, doch in Deutschland geht man dazu über auf Rastplätzen am Rande von Landstraßen zur „Aktion müllarmer Rastplatz“ aufzurufen.
Das bedeutet, man baut einfach die vorhandenen Mülleimer ersatzlos ab.
Man kann auch keine Restmüllsäcke mehr kaufen, um sie von der Müllabfuhr abholen zu lassen.
Selbst bei Wertstoffhöfen wird man seinen Hausmüll nicht los. Ich habe bei den Abfallbetrieben in Hannover angerufen und nachgefragt.
Ich solle doch, so sagte man mir zur Deponie nach Wunstorf fahren. Dort ginge das.
Sind ja hin und zurück auch nur 70 km. Klar doch. Gehts noch?

Also sammelt man den Müll und wirft ihn dann in die großen Sammelcontainer auf der Autobahnraststätte.
Serviceland Deutschland.
Und wieder raus aus Deutschland
ASAP (as soon as possible) machten wir uns also wieder auf den Weg, raus aus Deutschland.

Noch mal eben schnell Belgien durchquert.
Von den beleuchteten Autobahnen haben wir allerdings nichts gesehen, denn es war tagsüber und die Laternen waren ausgeschaltet 🙂
Unds schwupps die wupps sind wir wieder in Frankreich.

Womo Land Frankreich
Ja, Frankreich ist ein sehr wohnmobilfreundliches Land mit unzähligen gutbestückten meist kostenlosen Stellplätzen.
Auch eine Boulangerie ist meist nicht weit entfernt.
Und so führt uns die Baguette und Croissant-Spur wieder zurück in die Bretagne, um hier die größte Sommerhitze seit 125.000 Jahren auszusitzen 🙂

Stay tuned … es bleibt spannend!
Die neuesten Blogbeiträge

Das korrekte und vollständige Entleeren eines Wohnmobil-Gastanks
Einsatzbericht: Gas aus, Kaffee kalt, 30 km Notfallfahrt nach Brest zur Wiederaufnahme der Heißgetränkeproduktion.

Sommerhitze in der Bretagne?
Bretagne statt Backofen: 22 Grad, Meeresbrise und kein Schweiß in Sicht – Sommer kann so entspannt sein!

Auf Umwegen in die Bretagne
Von Spanien aus führt uns der Weg nach Deutschland, um dort einige Reparaturen zu erledigen und nach einem Kurztrip zu Freunden gehts wieder in die Bretagne

Stellplatzstress
Leinen los und klar Schiff!! Stellplatzchaos, Flutlichtnächte und Ramadan-Verkehr im März – unser Reisealltag hat wieder volle Fahrt aufgenommen.

Die Black Pearl feiert Hölzerne Hochzeit
Hölzerne Hochzeit – Pünktlich zum Valentinstag wurden Fahrzeug und Koffer 2020 verheiratet. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise …