Wieder auf Achse

  |   Deutschland, Roadtrip   |   2 Comments

Zuletzt aktualisiert am 5. September 2022

Durchschnittliche Lesezeit: 4 Minuten

Ja, du hast richtig gelesen (und gehört). Nach gefühlten endlosen Monaten sind wir seit heute morgen wieder unterwegs.

Wir haben unseren imaginären Kompaß kräftig geschüttelt und als Ergebnis zeigt er uns nun eine Reiserichtung an, die wir scheinbar einschlagen sollen.

Er zeigt nach *trommelwirbel* Südosten.

Wir planen zur Zeit ganz grob, den Winter, der ja bekanntlich schon fast vor der Tür steht, in Griechenland oder der Türkei zu verbringen.

Darum gehts jetzt erst einmal nach Süden, unser nächstes Reiseland ist Österreich.

Exmo-Treff auf der Autobahn


Die Autobahn 3 ist heute unsere ständige Begleiterin und so können wir nicht nur Sonnenschein, sondern auch diverse Nebelbänke bewundern.

Na ja, ganz so schlimm ist es nicht (*flunker*).

Nach einigen Kilometern sehen wir vor uns (fast noch am Horizont) ein anderes Exmo und so schließen wir ganz langsam auf. Es wird freundlich gehupt und gewunken, schließlich trifft man nicht alle Tage ein anderes Expeditionsgefährt auf der Autobahn fahrend an.

Und als wenn das nicht reichen würde, kam uns ein paar Kilometer weiter ein weiteres Exmo mit einer winkenden Besatzung entgegen.

Zwei Richtige. Dafür gibt es zwar keinen Preis, doch vertreibt es die Ödnis der langen Autobahnstrecke.

Fangen die Alpen denn schon bei Regensburg an?


Im Zuge der Abspulung der nun folgenden Autobahnkilometer kommen wir auch – wie es der Zufall so will – an Regensburg vorbei.

Und was soll ich sagen…. am Horizont sind die schneebedeckten Berge des Alpenhauptkamms zu entdecken.

Na ja, nach einer kurzen Weile stellt sich heraus, dass es sich eigentlich um imitatorische Wolkenformationen gehandelt hat. Dann brauche ich mich ja nicht zu wundern.

Wir jedenfalls durchqueren das südöstliche Bayern und gelangen schließlich kurz vor Passau zu einem netten Parkplatz direkt neben einem Sportplatz gelegen, der uns für die heutige Nacht ein geeignetes und vor allem ein ruhiges Fleckchen bereithält.

Eisstockschießen im Sommer


Die avisierte Ruhe lässt aber noch einige Stunden auf sich warten.

Denn vis-a-vis des wegen der Wärme offenstehenden Küchenfensters ist eine recht große, aber vor allem gerade Betonfläche gelegen.

Und plötzlich tauchen gegen Nachmittag mehrere Personen mittleren Alters auf und unterhalten sich lautstark. Nun gut, wir denken uns nichts dabei.

Bis wir ein in dauernden Wiederholschleifen ertönendes Geräusch wahrnehmen.

SCHURRRRRR……. SCHURRRRRR …….. SCHURRRRRR Kloink und wieder SCHURRRRRR

Nach einigen SCHURRRRRRs fühlen wir uns bemüßigt, dem Klange mal auf den Grund zu gehen und schauen neugierig aus dem Fenster heraus.

Da stehen die Personen auf der benannten Betonfläche und schieben fleißig Eisstöcke hierhin bald, bald dorthin.

Stundenlang.


Eisstockschiessen bei Passau

Erst als sich das Tageslicht voller gram vollständig verzogen und die Dunkelheit Einzug gehalten hat, suchen sie das Weite und überlassen uns der angenehmen Abendstille.

 

Morgen nun gehts weiter nach Österreich

Stay tuned…. es bleibt spannend

 

 


2 Comments
  • Martin Stanggassinger | Sep 5, 2022 at 14:51

    Da bin ich ja gespannt wo es euch hintreibt, sind beide Ziele schön.
    Bei uns geht’s in ca. 2 Wochen los, Griechenland und wahrscheinlich Kreta; fahren allerdings mit einem Allradjoghurtbecher😉
    Gute Reise 👍

    • Melia | Sep 5, 2022 at 15:03

      Moin Martin,
      Ja, wir sind auch total gespannt darauf, wohin uns die Winde wehen werden. Auf alle Fälle in unbekanntes Terrain. Es ist ja immer wieder sehr schön, Neues erkunden zu dürfen.
      Natürlich wünschen wir auch Euch eine gute Reise und eine gute Zeit.

      Meli

      PS: Das Wort “Joghurtbecher” ist natürlich immer liebevoll scherzhaft gemeint

Post A Comment