Waschen auf Reisen

Waschen unterwegs: Revolutionäre Lösungen für die Wäschepflege im Camper

Waschen im Camper? – Möglichkeiten im Überblick

Waschen im Camper – Luxus oder Lebensretter? Wer mit dem Wohn- oder Reisemobil die Welt erkundet, steht früher oder später vor der Herausforderung: Wie wasche ich meine Wäsche unterwegs? Ist die nächste Lösung, sich durch die engen Gassen einer unbekannten Stadt zu manövrieren, auf der Suche nach dem nächsten Waschsalon? Oder wäre es doch praktischer, die eigene Maschine im Camper zu haben?

 

In Frankreich und Portugal ist das Wäsche waschen ein Kinderspiel – ein Ausflug zum nächsten Intermarché oder Leclerc genügt. Dort kannst du deine Einkäufe erledigen, während deine Wäsche im Hintergrund rotiert. Doch in Spanien oder Deutschland ist dies nicht immer so einfach. Hier führt die Suche oft vergeblich zu Supermärkten mit Münz-Waschzentren, und die nächste Lösung ist ein Waschsalon in der nächstgrößeren Stadt.

 

Für diejenigen, die wie wir ein großes Haus auf Rädern ihr Eigen nennen, kann dies zu einer echten Odyssee werden, insbesondere wenn man größere Städte meiden möchte. Ist es also an der Zeit, über eine Waschmöglichkeit im eigenen Campernachzudenken? Tauche mit uns ein in die Welt der mobilen Wäschelösungen und entdecke Überraschendes.

 

 

Waschen in Frankreich beim Supermarkt

 

 

Eine typische Wäscherei eines Intermarché oder Leclerc Supermarktes in Frankreich oder Portugal. Normalerweise braucht man Münzen, diese hier nahm aber sogar Kreditkartenzahlungen an.

 

 

Selbst waschen im Camper? Lohnt sich das überhaupt?


 

 

Wie machbar ist das Waschen im Camper? Dies ist eine Frage, die stark von deinen Reiseplänen, deinen Ressourcen an Bord und natürlich deinem Zielort abhängt. Für den gelegentlichen Campingausflug könnte der Einbau einer Waschgelegenheit eher überflüssig sein. Aber für die Abenteurer, die Monate in sonnigen Gefilden verbringen oder sogar permanent im Camper leben, könnte die Antwort ganz anders aussehen.

 

Unsere eigenen Erfahrungen ohne eingebaute Maschine stammen aus Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal und sind genauso vielfältig wie die Länder selbst. Wie du reist, spielt auch eine entscheidende Rolle. Camper, die von Campingplatz zu Campingplatz ziehen, können sich oft den Einbau einer Maschine sparen und die vorhandenen Anlagen nutzen.

 

Aber wenn du eher auf Stellplätze setzt, ob kostenlos oder kostenpflichtig, findest du dort nicht immer Waschmöglichkeiten. Und wenn du dich auf kostenlose Stellplätze oder wildes Campen konzentrierst, bist du oft auf Waschsalons angewiesen, es sei denn, du ziehst es vor, von Hand zu waschen. Schauen wir uns also im folgenden unsere Möglichkeiten mal genauer an.

 

 

Das handwerkliche Waschen: Selbst ist die Frau


 

 

Wie bekommst du deine Wäsche im Camper sauber, auch ohne eine eingebaute Maschine? Welche Methode passt am besten zu deinem Reisestil und deinem Camper?

 

Es ist Zeit, dieses Rätsel zu entwirren! Von technologisch fortschrittlichen Lösungen bis hin zu klassischen, einfachen Methoden – wir stellen dir eine Vielzahl von Möglichkeiten vor, wie du deine Wäsche unterwegs meistern kannst. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei sogar deine neue Lieblingsmethode. Für alle Waschmethoden empfehlen wir das Verwenden von Natron und Essig als Weichspüler, weitere Tipps dazu findest du hier. Mach dich bereit für eine Tour durch die Welt des Waschens im Camper!

 

 

 

 

Beginnen wir mit den handwerklichen Möglichkeiten:

 

 

 

  • Stell dir vor, du stehst an einem heißen Tag vor der Herausforderung, deine Wäsche zu waschen. Die traditionelle Handwäsche in einem Topf oder Waschbecken mit vorher erhitztem Wasser – oder im Notfall mit Natron auch in kaltem Wasser – könnte die Lösung sein. Obwohl diese Methode bei der Verwendung von Waschmittel etwas aufwendig sein kann, da du die Seife gründlich aus der Wäsche entfernen musst, funktioniert sie auch im Waschbecken deines Campers. Der größte Vorteil? An einem sengend heißen Tag kannst du deine Wäsche draußen an der Leine trocknen lassen, auch ohne Schleuder. Bereit, dich dieser nostalgischen Wascherfahrung zu stellen?

 

 

Die Handwäsche mit dem Scrubba Bag

 

 

 

  • Hast du schon von der kleinsten Waschmöglichkeit der Welt gehört, dem ‘Scrubba Bag’? Hier wirst du nicht direkt mit der Wäsche in Berührung kommen, doch das Prinzip bleibt das Gleiche wie bei der Handwäsche. Besonders für Menschen mit waschmittelempfindlicher Haut und geringen Wäschemengen ist dies eine geniale Lösung. Der wasserdichte Beutel massiert und reinigt deine Wäsche effektiv. Möchtest du mehr über dieses faszinierende kleine Wunder der Waschwelt erfahren?

 

 

Scrubba Wash Bag 2.0 - Outdoor Camping Waschmaschine - Waschtasche und Waschbeutel
Preis: 51,95 € 
(Stand von: 26. July 2023 3:17 – Details
 
)
3 neu von 51,95 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

 

 

 

Die “Pistenwäsche”

 

 

 

  • Stell dir vor, die holprigen Straßen würden deine Wäsche waschen – klingt das nicht wie ein Abenteuer? Das ist die Idee hinter der ‘Pistenwäsche’. Du füllst deine Wäsche, warmes Wasser und dein bevorzugtes Waschmittel in eine versiegelbare Tonne und befestigst sie sicher auf oder in deinem Fahrzeug. Während du die Piste entlang fährst, erledigt das Rütteln des Fahrzeugs die Arbeit für dich. Das Ausspülen kann auf die gleiche Weise erfolgen oder, wenn du es bevorzugst, von Hand. Ein heißer, sonniger Tag ist auch hier das perfekte Mittel zum Trocknen. Bist du bereit, diese innovative Methode zu entdecken, die Abenteuer und Nützlichkeit kombiniert?

 

 

Curtec HDPE Weithalsfass mit rotem Schraubdeckel, Stapelbar, Wasserdicht, Naturweiß (41,7 Liter)
Preis: 57,90 € 
(Stand von: 26. July 2023 3:17 – Details
 
)
2 neu von 57,90 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
 
 

 

Wie bei Oma: Wäsche im Topf waschen

 

 

  • Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deine Wäsche auf dem Kochfeld zu waschen? In einem großen Topf, zusammen mit etwas Natron oder Waschmittel, wird deine Wäsche auf innovative Weise gereinigt. Doch Vorsicht! Stelle sicher, dass deine Wäsche stets mit Wasser bedeckt bleibt – wir wollen schließlich keine angebrannten Unterhosen! Mit rund 60°C erzielst du überraschend saubere Ergebnisse. Das anschließende Ausspülen erfolgt wie gewohnt. Bist du bereit, diese Methode aus Großmutters Zeiten auszuprobieren?

 

 

Etekcity Digital Laser Infrarot Thermometer IR Pyrometer berührungslos Temperaturmessgerät Temperaturmesser, -50 bis +750°C, LCD Beleuchtung (Nicht für Menschen)
Preis: 34,57 € 
(Stand von: 26. July 2023 3:17 – Details
 
)
1 neu von 34,57 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

 

 

Die technischen Möglichkeiten zu Waschen


 

 

Nun tauchen wir in die technologisch fortschrittlichen Möglichkeiten des Waschens ein. Um unterwegs die Annehmlichkeiten eines bequemen Waschens zu genießen, brauchst du natürlich ausreichend Solarstrom auf dem Dach, genug Strompeicherkapazität und ebenfalls einen genügend großen Wechselrichter, um eine Maschine, ob klein oder groß, sicher und zuverlässig zu betreiben.

 

Es gibt tatsächlich Abenteurer, die eine vollwertige Haushaltsmaschine in ihrem Camper betreiben. Aber wenn Platz und/oder Gewicht in deinem rollenden Zuhause begrenzt sind, wirst du wahrscheinlich eine kompaktere Lösung bevorzugen. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der mobilen Maschinen eintauchen!

 

 

 

Die Campingmaschinen (zumeist aus Kunststoff)

 

 

 

Bist du bereit, eine Vielzahl von technischen Campingwaschmöglichkeiten zu entdecken? Diese Geräte sind bemerkenswert klein und komplett aus Kunststoff gefertigt, was sie perfekt für den mobilen Einsatz macht. Lass uns gemeinsam in die farbenfrohe Welt dieser Kleinstmaschinen eintauchen!

 

 

oneConcept Ecowash-Pico Edition 2020 Mini Waschmaschine Camping-Waschmaschine (Toploader mit Schleuder-Funktion für 3,5 kg Wäsche, 380 Watt, energie-und wassersparend, Timer) blau
Preis: 89,99 € 
(Stand von: 26. July 2023 3:17 – Details
 
)
1 neu von 89,99 €1 gebraucht von 76,99 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

 

 

 

Hast du schon mal über Kleinstmaschinen fürs Camping nachgedacht? Sie kommen in verschiedenen Ausführungen, einige mit Schleuderfunktion, andere ohne. In den meisten Fällen musst du dich selbst um das Befüllen und Entleeren des Wassers kümmern, da sie keine integrierten Pumpen haben.

 

Ihr großer Vorteil? Sie sind federleicht und preislich attraktiv. Bei unserer Suche nach der idealen Waschlösung entdeckten wir eine Fülle von Optionen. Sie sind in der Regel Standgeräte, keine Einbaumodelle.

 

Man denke an die alten schweren Haushaltsmaschinen, die während des Waschens gerne ein paar Zentimeter verrutschen würden! Das bringt uns zur Frage, wie wir eine soche Gerätschaft im Camper sicher befestigen können.

 

Die Möglichkeiten einer sicheren und direkten Befestigung an Wand oder Boden sind bei diesen leichten Kunststoffmodellen verständlicherweise begrenzt. Genau aus diesem Grund haben wir uns gegen solche Geräte entschieden und unsere Suche fortgesetzt. Bist du neugierig, was wir gefunden haben?

 

 

 

Handwäsche mit und ohne Wäscheschleuder

 

 

Sehen wir uns nun eine halbtechnische Lösung an. Wie wäre es, wenn du deine Wäsche im Camper von Hand wäschst und zur schnellen Trocknung eine herkömmliche Wäscheschleuder mitnimmst?

 

Dies ist eine praktische Mittellösung, die Platz und Strom spart und gleichzeitig das mühsame Auswringen der Wäsche vermeidet. Allerdings bleibt die Herausforderung, dieses Gerät sicher im Camper zu befestigen. Erfahre, wie diese Methode dir Zeit und Mühe sparen kann und welche anderen Optionen wir gefunden haben!

 

 

 

 

Thomas 776203 Wäscheschleuder Centri 776 SEK
Preis: 239,90 € 
(Stand von: 26. July 2023 3:17 – Details
 
)
8 neu von 239,90 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

 

 

 

Die Haushaltsmaschine im Camper

 

 

Die Integration einer Haushaltsmaschine in deinem Camper birgt sowohl Vor- als auch Nachteile. Fangen wir mit den Vorteilen an: Die Bequemlichkeit steht an erster Stelle. Mit einer vollwertigen Maschine kannst du Wäsche waschen, wann immer du willst, ohne dich auf Campingplätze oder Waschsalons verlassen zu müssen. Zudem hast du mehr Kontrolle über Hygiene und Sauberkeit.

 

Aber wie steht es um die Nachteile? Größe und Gewicht sind die hauptsächlichen Herausforderungen. Eine typische Haushaltsmaschine braucht Platz und fügt zusätzliches Gewicht hinzu, was die Mobilität deines Campers beeinträchtigen kann. Außerdem erfordert sie eine zuverlässige Stromquelle und einen stabilen Wasserversorgungszugang, was auf Reisen manchmal problematisch sein kann.

 

Betrachte die Kosten-Nutzen-Relation: Die Annehmlichkeit einer eigenen Maschine ist groß, doch du musst bereit sein, die dafür erforderlichen Ressourcen zu opfern. Es ist ein Abwägen zwischen Komfort und Praktikabilität. Letztendlich hängt die Entscheidung von deinen persönlichen Reisevorlieben und dem verfügbaren Platz in deinem Camper ab. Unabhängig davon, ob du dich für oder gegen eine Haushaltsmaschine entscheidest, ist das ultimative Ziel eine stressfreie und angenehme Reiseerfahrung.

 

 

Waschen wie zuhause

 

 

Waschen wie zuhause: Wenn Platz, Strom und Gewichtskapazität kein Problem sind, kann man auch einfach eine normale Standmaschine im Camper mitnehmen.

 

 

Und wie waschen wir nun?


 

 

Nach einer intensiven Überlegungsphase haben wir endlich eine Entscheidung getroffen und die perfekte Lösung für das Waschen direkt in unserem geliebten Camper, der Black Pearl, gefunden. Wir haben unzählige Optionen geprüft und schließlich ein Modell ausgewählt, das hinsichtlich Platzbedarf, Gewicht und Kapazität ideal auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

Nun, du bist sicher gespannt, welche Maschine wir ausgewählt haben, oder? Für die genauen Details haben wir einen eigenen Blogbeitrag verfasst, den du hier finden kannst.

 

Wir sind sehr gespannt auf deine eigenen Erfahrungen mit dem Waschen im Camper. Welche Optionen hast du als nützlich und welche als überflüssig empfunden? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren mit uns!

 

Stay tuned

Die neuesten Blogbeiträge

ho-ho-ho

Weihnachten zwischen alten Werten und neuen Realitäten: Genieße Beethoven und erlebe den Nakatomi Tower.

Abwasch mit kaltem Wasser

Abwaschen mit kaltem Wasser

Effizient abwaschen mit kaltem Wasser: So bewältigst Du Geschirrberge nachhaltig, hygienisch und hautschonend – inklusive praktischer Tipps und Studien!

Bom Dia und Olé

Hier berichten wir von unserer Reise nach Portugal, von Waldbränden, Stauseen, der Weiterfahrt nach Spanien und dem Finden von wundervollen Plätzen in der Natur

Durch spanische Lande

Wohnmobil-Abenteuer in Spanien: Verpasste Riesenschnitzel, Reggae-Workouts und spontane Routenwechsel. Was passiert als Nächstes? Finde es heraus!

3 Kommentare zu „Waschen unterwegs: Revolutionäre Lösungen für die Wäschepflege im Camper“

  1. huhu ihr zwei,
    eigentlich habe ich immer gedacht „wasn quatsch mit waschmaschine im WoMo“, aber ihr habt mich nun auf verleitet.. ich habs mir mal abgespeichert…
    ich als allergikerin mag lieber meine wäsche in eigener maschine waschen.. bisher immer im großen eimer mit deckel.. also die sogenannte pistenwäsche 😂 ..
    aber, da ich ja nun auch gaaanz ins WoMo ziehe, ist die eigene WaMa schon eine überlegung wert..
    ich danke euch für euren blog.. für die ganzen infos .. einen lieben gruß von micci .. OzeanienArt ☉

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen