
- Autor: Melia
- Erstellt am:
- Aktualisiert am:
Austausch der Wasserfilterpatronen und Einbau des Dachlüfters
Die neuesten Blogbeiträge

Die Black Pearl feiert Hölzerne Hochzeit
Hölzerne Hochzeit – Pünktlich zum Valentinstag wurden Fahrzeug und Koffer 2020 verheiratet. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise …
Inhaltsverzeichnis
Toggle
WD-40: Vom Raketenlabor ins Wohnmobil
Vom Raketenlabor ins Wohnmobil: Entdecke, wie WD-40 Dein Wohnmobil schützt und vielseitig einsetzbar ist. Ein Must-have für unterwegs!

ho-ho-ho
Weihnachten zwischen alten Werten und neuen Realitäten: Genieße Beethoven und erlebe den Nakatomi Tower.

Abwaschen mit kaltem Wasser
Effizient abwaschen mit kaltem Wasser: So bewältigst Du Geschirrberge nachhaltig, hygienisch und hautschonend – inklusive praktischer Tipps und Studien!

Bom Dia und Olé
Hier berichten wir von unserer Reise nach Portugal, von Waldbränden, Stauseen, der Weiterfahrt nach Spanien und dem Finden von wundervollen Plätzen in der Natur
Hallo ihr beiden,
könnt ihr uns einen Tipp geben was das für ein Dachlüfter ist und was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt?
Vielen Dank im Voraus.
Alexander und Sabine Rohde
Moin ihr Beiden,
es handelt sich um einen Dachlüfter Sirocco A3003, den wir bei Fa. FRM-Fahrzeugtechnik gekauft haben. https://www.frm-technik.com/online-shop/fenster/sirocco-industriel%C3%BCfter-dachl%C3%BCfter/
Allerdings dürfe er für einen Defender deutlich überdimensioniert sein. Hinweise zum Anschluß der Elektrik findet ihr hier: https://allzeit-bereift.de/anschluss-dachluefter-sirocco-a3003/
Wir sind mit dem Lüfter sehr zufrieden. Seit dem Einbau der Steuerelektronik kann man ihn auch sehr leise laufen lassen (Vorher hatten wir nur die Möglichkeit: Volldampf / Aus)
LG
Meli