Seltsames geschieht
Inhaltsverzeichnis
ToggleEs geschehen seltsame Dinge zur Zeit. Schon länger beobachten wir das Weltgeschehen und haben dabei ein seltsames Bauchgefühl. Ich versuche mal, es irgendwie zu transportieren…
Die rote oder die blaue Pille?
Ich fange von vorn an. Schon länger fällt uns auf, dass sich eine bestimmte Situation zuspitzt.
Wir verfolgen schon sehr sehr lange viele unterschiedliche Medien. Es erscheint uns als zu wenig, uns nur aus einer einzigen Richtung mit Neuigkeiten zu versorgen. Es erweist sich als sehr interessant, viele verschiedene Meinungen zu einem Thema anzuhören, um sich dann sein eigenes Bild von einer Gegebenheit zu erstellen.
Noch vor wenigen Jahren hatten einige kleinere Alternativmedien noch recht wenige Leser / Zuhörer / Zuschauer und Mensch konnte sich informieren, wo er wollte, ohne störende Zwischentöne.
Einige Zeit später jedoch beginnt dann an einigen wenigen Stellen im Netz ein seltsamer Vorgang Gestalt anzunehmen: Die Menschen in den oben benannten kleinen Alternativmedien haben mittlerweile schon mehr Follower. Und plötzlich gibt es an einigen Stellen Schubladendenken bezüglich der Menschen, die diese Alternativen Medien betreiben: man liest immer öfter, diese Menschen seien “Rechts”.
Und wohl alle, die schon eine ganze Weile die Sendungen dieser kleinen Medien verfolgen, kratzen sich zunächst mal verwundert am Kopf. Denn dieser Vorwurf ist in Deutschland ganz eindeutig und zu Recht mit einer grausigen Vorstellung verbunden, mit der sich niemand etikettieren lassen will.
Und es geht die nächsten Jahre so weiter: Haben die Kanäle mehr Follower, gibt es mehr üble Nachrede. Wir staunen nur noch, denn mittlerweile kennen wir die Moderatoren und Sprecher der Kanäle, die wir gern verfolgen nun schon eine ganze Weile recht gut und so überhaupt nichts lässt auf eine derartige verquere Gesinnung schließen, die jetzt immer vehementer diesen Menschen nun auch von den “großen” Medien angeheftet wird.
Kastenteufel
In diesem Jahr nun erreicht die Verunglimpfung allerdings noch einmal ein ganz anderes Level. Bereits im letzten Jahr konnten wir feststellen, dass nun bestimmte Themen derart stark in allen großen Medien immer und immer wieder wie aus einer einzigen Stimme wiedergekäut werden, so dass man sich ihnen kaum entziehen kann. Nun allerdings werden immer öfter auch einzelne Menschen mit einem Etikett versehen, wenn sie zu diesen Themen anderer Meinung sind.
Es gibt also gar keine für ein gesundes Miteinander so wichtigen Diskussionen mehr. Wir bemerken immer öfter, dass Menschen beginnen, bestimmte Themen zu vermeiden, oder sie reagieren sehr emotional, wenn man diese großen Themen auch nur um ein Weniges in Frage stellt.
Und auf einmal scheint die Verunglimpfung der Menschen, die eine andere Meinung vertreten als die großen Massenmedien, ganz plötzlich auch auf den privaten Bereich überzuspringen.
Abgehalfterte Musiker, von denen man Jahre nichts gehört hat, springen wie Kastenteufel aus der Versenkung hervor und stimmen durch lautes Gegröle Menschen auf ihre neue Agenda ein: auf einmal ist jeder “Rechts”, egal zu welchem Thema man eine andere Meinung als die Themen bestimmenden großen Medien hat.
Es gruselt uns und wir fragen uns wieder mal stirnrunzelnd, warum diese Praxis urplötzlich so viele Leute begeistern kann. Wieso erwarten jetzt sonst in vielen Gebieten bewanderte, freundliche intelligente Menschen auf einmal Schreckgespenster hinter jedem Mitmenschen, hinter jedem Freund oder Kollegen oder Bekannten der eine andere Meinung hat? Wie kann sich das so einfach entwickeln? Warum wird das gemacht?
Wem nützt das?
Teile und herrsche!
Eine Einladung zum Hinterfragen
Sind wir zunächst lieber stille Beobachter dieser immer merkwürdiger werdenden Vorgänge, entschließen wir uns am 29. März 2020 nun doch, auf unserem Kanal ein Video zu teilen, welches der gängigen Massenmeinung lediglich ein paar kritische Fragen stellt.
Wohlgemerkt kein Video eines dahergelaufenen Butzies, sondern eine ruhige Analyse eines renommierten Mediziners.
Es bestätigt sich recht schnell, dass es einige Bekanntschaften gibt, die uns daraufhin sofort reflexartig die “Freundschaft” in einem großen Netzwerk aufkündigen. Nun, was sollen wir sagen. Das war zu erwarten. Es scheint nun gesellschaftsfähig geworden zu sein, geistig ausschließlich im Gleichschritt zu marschieren. Und das erschreckt scheinbar niemanden?!?
Fragen Verboten !!!
Was ist hier eigentlich passiert? Nun… ganz offensichtlich wird man jetzt schon vom netten Menschen von nebenan mit einem schmierig ekligen Etikett versehen, wenn man einfach nur mit ein paar kritischen Fragen andere Menschen zum Nachdenken anregen möchte.
Leute…..es geht zur Zeit um so elementare Dinge wie unser aller Freiheitsrechte und die Sicherung unserer Lebensgrundlage, die gerade gegen die Wand gefahren wird. Es geht um die Einschränkung von Grundrechten, von denen wir mal gelernt haben, dass sie nicht eingeschränkt werden dürfen. Es geht um die Aushebelung von demokratischen Entscheidungsprozessen.
Und sehr vielen guten Menschen wird über die Massenmedien stakkatoartig jeden Tag immer noch mehr Angst gemacht. Aber es gibt gute Nachrichten: Jeder entscheidet selbst, ob er über Dinge nachdenken möchte, oder eben nicht. Du kannst entscheiden, woher du dir deine Infos holst.
Und jeder entscheidet selbst, was er glaubt und was nicht. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir nicht mehr alles “einfach so” glauben (Ein Beispiel? Nun, neue Steuern werden eingeführt, um dann über geheimnisvolle Wege wie schon so oft in den Taschen der Konzerne zu landen. Schon mal was von Lobbyismus gehört? Sehr interessant! Beschäftige dich mal damit)
Ihr Lieben, die sich nun wegen unserer verbotenen kritischen Fragen von uns abwenden, wir wünschen Euch ehrlich Glück. Wir nehmen nichts übel, denn dies alles ist, wie man sagt, “harter Tobak”, der ziemlich schwer zu verdauen ist. Wir wissen das. Dennoch sind wir unserer inneren Stimme verpflichtet und folgen unserem eigenen Weg. Alles Gute.
Und für alle, die uns (noch) nicht persönlich kennen lernen konnten, sei gesagt, dass wir uns nicht auf der rechten Seite des Weges befinden. Auch nicht auf der linken. Wir gehen unseren eigenen Weg, wir lieben die Vielfalt in jeder Hinsicht und wir vertrauen, wem wir aus innerer Überzeugung vertrauen und wir hören stets auf unsere innere Stimme.
Wir wünschen euch allen viel Glück, Gesundheit und ein langes Leben. Lasst euch niemals spalten, sondern habt euch gern, auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid. Lernt durch Diskussionen voneinander und steckt euch nicht in irgendwelche hässlichen braunen Schubladen. Bitte!
Stay tuned
Die neuesten Blogbeiträge
WD-40: Vom Raketenlabor ins Wohnmobil
Vom Raketenlabor ins Wohnmobil: Entdecke, wie WD-40 Dein Wohnmobil schützt und vielseitig einsetzbar ist. Ein Must-have für unterwegs!
ho-ho-ho
Weihnachten zwischen alten Werten und neuen Realitäten: Genieße Beethoven und erlebe den Nakatomi Tower.
Abwaschen mit kaltem Wasser
Effizient abwaschen mit kaltem Wasser: So bewältigst Du Geschirrberge nachhaltig, hygienisch und hautschonend – inklusive praktischer Tipps und Studien!
Bom Dia und Olé
Hier berichten wir von unserer Reise nach Portugal, von Waldbränden, Stauseen, der Weiterfahrt nach Spanien und dem Finden von wundervollen Plätzen in der Natur
Durch spanische Lande
Wohnmobil-Abenteuer in Spanien: Verpasste Riesenschnitzel, Reggae-Workouts und spontane Routenwechsel. Was passiert als Nächstes? Finde es heraus!
Ganz meine Meinung, weiter so! Auch ich teile in dieser unheiligen Zeit nicht mainstreamgerechte Meinungen (vor allem zu Corona), die von unseren großen Medien und Politikern verschwiegen werden. Auch ich bin gerade dabei, einige „Freunde“ zu verlieren, aber es ist es wert!
Ihr kennt mich nicht, aber ich folge schon seit einiger Zeit eurem Reise- und Ausbaublog. Ich wünsche euch weiter alles Beste.
Martin
Vielen Dank für die guten Wünsche, welche wir gerne zurückgeben.
Liebe Grüße
Guten Morgen,
den von euch hier dargestellten Gedanken stimme ich zu. Auch mir geht es so, dass ich feststellen muß. das langjährige Freunde, welche ich als kritisch und hinterfragend kenne, plötzlich gewisse „Mainstreammeinungen“ vorbehaltlos übernehmen und weiter verbreiten. Wenn ich dann abseits dieser Meinung meinen Standpunkt oder auch nur einmal eine Hinterfragung in die Diskussion einbringe, geht das überhaupt nicht.
Das geht soweit, dass sich Beteiligte wegdrehen oder das Thema gewechselt wird wenn ich in die Nähe komme. Wie erwähnt: Im Freundeskreis!
Sollte man seine Meinung evtl. sogar noch öffentlich vertreten, dann wird man höchstwahrscheinlich auch gleich öffentlich an die Wand genagelt. Genug Beispiele gibt es ja dafür!
Also sagt man lieber gar nichts. Und das kann ja auch nicht richtig sein!
Euch wünsche ich aber trotzdem alles Gute. Und das ihr bald, wenn es denn auch mal wieder bessere Reisemöglichkeiten geben sollte, starten könnt!
Thomas
Hallo Thomas,
genauso geht es uns auch. Wir schränken als Gesellschaft gegenseitig die Meinungsfreiheit ein. Und das freiwillig. Das ist so unglaublich, dass ich es mir vor einigen Jahren nie hätte vorstellen können.
Auch euch alles Gute.
Meli
Hallo ihr beiden,
auch ich kenne euch nicht und bin von Freunden auf euch aufmerksam geworden. Sehr schön habt ihr das ausgedrückt…wir folgen unseren eigenen Weg,…ich auch….und ich finde es notwendig, dass eine Vielfalt von Meinungen nebeneinander stehen darf ohne gleich verurteilt in der einen oder anderen Ecke zu landen. Vielleicht müssten wir eine neue Ecke erfinden, nämlich die des mündigen und hinschauenden Bürgers, der zum Wohle aller handelt.
Ich schaue sehr kritisch auf die bestehende Mainstream Meinung und erlebe damit auch einiges.
Was mich ein wenig positiv stimmt, ist das jetzt auch öffentlich rechtliche Medien, wie z.B. Markus Lanz kritische Töne anschlagen (auch andere Virulogen zu Wort kommen lassen als Dr. Drosten) und nicht nur gebetsmühlenartig die Hochrechnungen und damit verbunden, die Schreckensszensrien verbreiten in dieser Coronazeit. Ich hoffe, das geht weiter und regt noch mehr Menschen zum Nachdenken an.
Wie ihr sagt unsere Grundrechte und demokratische Freiheit sind bedroht, zumindest fühlt es sich in der jetzigen Debatte so an, die Wirtschaft angeschlagen und die Existenzen vieler kleiner und mittlerer Betriebe in Frage gestellt. Ich frage, führen unsere Massnahmen zu mehr Elend, als wenn wir mit Augenmass und behutsam dieser Panddmie begegnet wären?
Liebe Grüsse von Safar ( momentan noch in Portugal) und Martin, das Treffen ist gewiss
(Wer mehr von meinem Weg wissen will kann das gerne auf safar-reiseblog.de tun)
Hallo Safar, hallo Martin,
Vielen Dank für Eure Worte, die uns auf unseren Weg bestätigen. Wir wünschen euch noch eine schöne Zeit in Portugal.
LG
Lyggie und Meli
Liebe Lyggie und Meli,
ich lese in dieser Zeit sehr viel, auch die von euch verlinkten Beiträge.
Ich komme aber zu einem ganz anderen Ergebnis.
https://www.focus.de/gesundheit/news/youtube-channel-mailab-wissenschaftlerin-mai-thi-nguyen-kim-corona-krise-geht-gerade-erst-los_id_11852373.html
Mal schauen, ob ihr diese Meinungsvielfalt auch zulässt.
LG Willi
Lieber Willi,
natürlich lassen wir Meinungsvielfalt zu!
Du setzt dich wenigstens aktiv mit diesem Thema auseinander und versuchst dir nach bestem Wissen eine eigene Meinung zu bilden. Genau wie wir.
Als Entgegnung möchten wir dir zwei Links zur Lektüre empfehlen, die möglicherweise etwas erhellend sein könnten.
https://youtu.be/Bs5UYzo2Tnk
und den vielleicht erläuternden Beitrag von focus.de https://www.focus.de/gesundheit/heinsberg-drosten-nachfolger-hendrick-streeck-startet-grosse-virus-studie_id_11833285.html
Wennn ich mich recht entsinne, hat Prof. Bhagdi (natürlich durchgeknallter Verschwörungstheoretiker) dieselben Fragen gestellt, wie jetzt Herr Streek (offizieller Mainstreamvertreter)
Seid lieb gegrüßt
Lyggie und Meli