Spanienkarte mit Lupe

Navi vs. Google Maps - Das Duell

Stell dir vor: Ein schimmernder Boxring inmitten des Fahrerhauses der Black Pearl. Wir, die Zuschauer und zeitgleich auch Nebendarsteller sind gespannt, die Stimmung elektrisiert.

So sitzen wir, virtuelles Popcorn in der Hand, gespannt auf das Duell des Tages: Welches Navigationssystem bringt uns ans Ziel? 

Es fehlt ein Ringrichter, aber irgendetwas ist ja immer.

Du fragst uns jetzt bestimmt, wie dieses ungewöhnliche Duell zustande kam? Nun, lass es uns dir in den folgenden Runden erzählen….

Navi vs. Google - Kompass rund mit Glasscheibe auf Karte liegend

Runde 1: Wie alles beginnt

Heute beschließen wir, unseren Platz beim Castillo de Zafra zu verlassen und weiterzutuckeln. Es erwartet uns eine uns unbekannte Route, die wir uns mittels der beiden bordeigenen Wegstreckenfinder bewältigen wollen.

Es ist kein gewöhnlicher Tag in der Black Pearl. Heute sind wir Zeuge eines Duells zwischen zwei Titanen der Navigation. Doch bevor es richtig losgeht, werfen wir einen genaueren Blick auf unsere zwei Kontrahenten. Navi vs Google Maps.

Der haushohe Favorit: Google Maps

Auf der rechten Seite, eingerahmt im edlen Aluminium des iPads, präsentiert sich uns der digitale Champion des Alltags: maps.google.de. Ein junger, flinker Herausforderer, der nicht nur mit Kartendaten um sich wirft, sondern auch mit schicken Grafiken und schier unendlichen Satellitenbildern. Er ist nicht nur ein Hit in den trendigsten Städten der Welt, sondern auch ein vertrauter Freund auf unzähligen Smartphones. Wenn er sprechen könnte, würde er wahrscheinlich sagen: „Du suchst einen veganen Food Truck in der Nähe? Kein Problem!“

Navi vs. Google - Handy mit Googleroute

Der Platzhirsch: Tomtom Go Professional 620

Auf der linken Seite hängt das Tomtom Go Professional 620. Ein stolzes Navigationsgerät, das schon viele Meilen auf dem Tacho hat. In seinem mattschwarzen Gehäuse verbirgt sich eine Welt des Wissens, gepaart mit einer Prise Abenteuerlust. Es kennt nicht nur jeden Feldweg, sondern auch jeden Rastplatz und jede Werkstatt in der Nähe. Wenn dieses Gerät reden könnte, würde es vermutlich brummend antworten: „Lass die Städte hinter dir und begib dich auf das Abenteuer der Landstraße.“

Tomtom Go Professional 620

Runde 2: Der Startschuß

Während das iPad sich mit einem leichten Flackern bereit macht und das Tomtom selbstbewusst seinen Bildschirm aufhellt, können wir die Spannung kaum noch aushalten. Welcher dieser beiden Navigationsmeister wird uns heute den richtigen Weg weisen?

Wir starten also die Motoren, geben unser heutiges Fahrziel sowohl ins Navi, als auch in Google Maps ein und stellen fest, dass Google Maps 87  km Fahrstrecke anzeigt, das Navi jedoch nur 67 km. Hmmmm, ungewöhnlich. Na mal sehen.

Und so tuckeln wir erst einmal über ziemlich schottrige Pisten los, umfahren so manches Schlagloch und stellen nach einer Weile fest, dass die Differenz immer noch etwa 20 km beträgt.

Runde 3: Erneute Zieleingabe

Natürlich kann es vorkommen, dass bei der Ziel-Log-Automatik irgendetwas schiefgelaufen ist.

Alles mögliche kommt als Fehlerquelle in Frage:

  • Lyggie hat mir die falschen Koordinaten fürs Navi genannt.
  • Ich habe diese Koordinaten falsch verstanden, einen Zahlendreher bei der Zieleigabe eingebaut.
  • Meine Finger waren im Moment des Tastendrucks leicht abgelenkt und haben deshalb auf falsche Tasten gedrückt.

Also wiederholen wir die Zieleingaben unter Einhaltung gar militärischer Präzisionsparameter.

Doch es hilft alles nichts. Die Differenz beträgt immer noch 20 km.

Kurzfristig hatten wir schon überlegt, auch noch einen Sextanten zu Hilfe zu nehmen, doch haben wir leider keinen an Bord.

Navi vs. Google - Sextant

Runde 4: Kursänderung

Wir folgen als den Routenvorschlägen des Navi, denn 20 Kilometer einzusparen ist ja auch nicht zu verachten.

Etwa 15 Kilometer vor unserem Tagesziel biegen wir auf eine kleine Straße ab, die Google Maps so überhaupt nicht auf dem Schirm hat.

Kaum abgebogen, entscheidet sich nun auch Google Maps für die kürzere Strecke.

Holdrio – welch Glückes Geschick.

Navi vs Google Maps - der Sieger

Somit haben wir heute einen eindeutigen Sieger.

Unser Navi.

Zeigt es doch meist ein paar wenige Kilometer mehr an, als Google Maps, weil es eher die größeren Straßen bevorzugt und uns nicht so gerne durch enge Wohngebiete schicken mag, hat es heute die Nase klar vorne.

Aber nach dem Navigationswettstreit ist ja bekanntlich vor dem Navigationswettstreit und so sind wir gespannt auf die kommenen Routenvorschläge beider Kontrahenten.

Stay tuned…. es bleibt spannend….

Unsere neuesten Blogbeiträge

ho-ho-ho

Weihnachten zwischen alten Werten und neuen Realitäten: Genieße Beethoven und erlebe den Nakatomi Tower.

Abwasch mit kaltem Wasser

Abwaschen mit kaltem Wasser

Effizient abwaschen mit kaltem Wasser: So bewältigst Du Geschirrberge nachhaltig, hygienisch und hautschonend – inklusive praktischer Tipps und Studien!

Bom Dia und Olé

Hier berichten wir von unserer Reise nach Portugal, von Waldbränden, Stauseen, der Weiterfahrt nach Spanien und dem Finden von wundervollen Plätzen in der Natur

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen