Mautfrei durch Österreich
Erstellt am 16. September 2022
Zuletzt aktualisiert am 16. September 2022
Durchschnittliche Lesezeit: 3 Minuten
Wenn du mit einem Wohnmobil >3,5t zGG durch Österreich fahren willst, brauchst du auf einigen Straßen eine Mautbox. Zum Beispiel eine österreichische GO-Box oder, wie wir, eine DKV Camper Mautbox die wir schon in diesem Blogbeitrag vorgestellt haben.
Es ist uns in der Vergangenheit schon in einigen Ländern passiert, dass wir irgendwann zwangsweise auf eine mautbehaftete Straße geführt worden sind.
Hier die grobe Reiseroute
Diesel ist viel günstiger, als im Besten Deutschland, das es jemals gegeben hat*
*(Bundespräsident Steinmeier, Potsdam am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit)
Kaum hast du die nicht mehr vorhandene Grenze nach Österreich passiert, stellst du fest, dass der Diesel schlappe 40 Eurocent billiger ist, als in Germanien.
Wenn man das hochrechnen würde, sind das pro Tankfüllung (600 Liter) schlappe 240 Euro Unterschied. Wahnsinn.
Wir jedenfalls entscheiden uns recht kurzfristig, nicht das Autobahnangebot anzunehmen, sondern entlang der schönen Donau ins Landesinnere einzufahren.

Wohnmobil-Stellplatz Marchtrenk
Als wir ankommen, ist der Platz ganz leer, er füllt sich aber gegen Abend bis zum Bersten. Doch haben wir nachts unsere Ruhe und am nächsten Morgen wird es ja schon weitergehen.

Wir schenken uns ein geschenktes Bier ein (Wortwitz), welches wir zu einem zünftigen Kartoffelsalat genießen. Nochmals DANKE dafür.
Spielort “Gaming”
Am nächsten Tage fahren wir durch prallgefüllte Kürbisfelder.

Am Tagesziel erwartet uns ein netter Ort im anfangenden Gebirge, in dem man wahrscheinlich nur am Computerzocken zu sein scheint. Gaming heißt er. Nomen est Omen. Obwohl…. die vielen Einheimischen auf den Straßen sprechen eigentlich dagegen. Hmmm.
Es empfängt uns ein größerer Parkplatz direkt neben dem Kartausenkeller gelegen, den wir allerdings nicht besuchen. Wir können im Schatten stehen und so den Tag angenehm verleben.
Herrliche Ruhe auf der Teichalm
Eigentlich haben wir vor, noch ein wenig weiterzugefahren, doch kommen wir plötzlich und völlig unerwartet an der Teichalm vorbei.
Sehr nett ists hier. Ruhig. Weitläufig. Idyllisch. Einfach schön.
Und wir können einen wirklich tollen Sonnenuntergang betrachten.

Abends fängt es an, zu schütten, doch wir können einen trockenen Augenblick abwarten und in der Teichalm einkehren. Sehr empfehlenswert. Die Nacht ist superruhig, superdunkel und so können wir frischgestärkt am nächsten Morgen weiterfahren. Bis nach Ungarn.
Stay tuned… es bleibt spannend.