Kühlschrankgriffe statt Gaffertape
Erstellt am 20. Juli 2022
Zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2022
Gaffertape weg, Griffe her
Durchschnittliche Lesezeit: 2 Minuten
Wir haben, genau wie zuvor im Fienchen, einen Bootskühlschrank von Isotherm verbaut. Dieser ist ziemlich groß, gut, zuverlässig und als Bootskühlschrank kann er auch Stöße und Krägungen gut wegstecken. Allerdings hat man bei diesem Kühlschanktmodell an einer ordentlichen Verriegelung gespart, um die Tür gegen unbeabsichtigtes Öffnen zu sichern. Dafür hat man ein paar Plastik-Kindersicherungen beigefügt, die wir eine Zeitlang verwendet haben.
Allerdings hat dich die darauf angebrachte Klebefolie immer wieder verabschiedet.
Darum sind wir dazu übergegangen, den Kühlschrank während der Fahrt mit modischen weißen Gaffertape-Streifen zu sichern. Nicht schön, aber wirksam.
Nun jedoch hat Lyggie endlich, nach jahrelangem Suchen ein paar nette, stabile und anschauliche Griffe gefunden, wie sie für begehbare Kühlräume benutzt werden. Allerdings sollten sie 120 € kosten. Das Stück. Deshalb nahmen wir davon erst einmal wieder Abstand.
Bis ich dann im Internet baugleiche, aber günstigere Griffe fand.
Allerdings ließen sich diese Griffe nicht direkt montieren, da die Hakenseite zum einen zu kurz war und sich zum anderen nicht an der Seitenwandplatte des Kühlschrankes montieren ließ.

Wir bekamen wir freundlicherweise zwei entsprechende Winkel gebogen, die wir als Distanzstück nutzen konnten. Den Fangriegel haben wir aufgeschraubt.
Die Griffe jedoch haben wir auf die Kühlschranktür genietet.
Anekdote am Rande:
Beim Bohren der Löcher in die Kühlschranktür geriet mir ein Bohrloch zu tief und der Bohrer endete kurz vor einer Tube Löwensenf.
Aber das klitzekleine 5mm-Löchlein war schnell wieder mit Karosseriekleber zugeklebt, so dass kein bleibender Schaden entstand.
So kann es kommen.
Stay tuned…. es bleibt spannend.