
Es geht voran. Die letzten Wochen waren sehr arbeitsreich und wir konnten einige Projekte umsetzen.
Das Bett
Zwischenzeitlich haben wir auch eine Abtrennwand vor dem Bett und Platten als Bettauflage montieren können. Außerdem findet hier auch unsere Schublade für die Laptops ihren Platz. Unsere neueste Errungenschaft sind jetzt die Froli (“Lattenrost”)-Dinger, die wir heute noch haben zusammenbauen können. Und auch die Bett1-Matratzen sind zwischenzeitlich angekommen und inspiziert worden. Schlafen, wie auf Wolken, darauf freuen wir uns schon.
Nun haben wir aber alles erst einmal im hinteren Bereich des Bettes gestapelt und davor unser Werkzeug aufgebaut, was uns deutlich entspannter im Koffer agieren lässt.

Küchenblock
Wir haben zwischenzeitlich die Arbeitsplatte haben abholen können. Auch die Löcher fürs Kochfeld und die Spüle wurden bereits eingeschnitten.
Das Gasrohr bis zu den Absperrhähnen ist mittlerweile verlegt.
Morgen werden wir die weitere Gasverrohrung in Angriff nehmen, um das Kochfeld und den Backofen anzuschließen.
Außerdem werden wir die Füße des Gasbackofens mit ein paar Kanthölzern verstärken, denn man weiß ja nie, auf was für Rüttelpisten es uns verschlagen wird.
Morgen werden wir versuchen den Hauptküchenblock fertig zu bekommen, damit die nächste Baustelle begonnen werden kann.

Kühlschrankblock
Auch der Kühlschrank hat jetzt seinen Platz gefunden, wir sind gerade noch bei der Verlegung der diversen Stromkabel doch auch das wird am Wochenende abgeschlossen sein.

Unser Ausziehschrank / Apothekerschrank
Und zwischen Kühlschrank und Kofferwand waren dann tatsächlich noch die geplanten 30 cm übrig, so dass wir uns schon vor einiger Zeit an den Bau unseres Apothekerschrankes machen konnten.
Hierzu wird es einen eigenen Blogbeitrag geben, denn das war ganz schön tricky. Zumindest für uns, denn wir mussten ständig neue Schwierigkeiten meistern.
Doch jetzt ist er fertig und er funktioniert auch, wie erwartet. Es bleibt nur noch die Installation der Blende. Doch dazu, wie gesagt, in einem gesonderten Beitrag mehr.

Wasserfilter
Auch unsere Wasserfilteranlage ist zwischenzeitlich fertig und wartet auf den Einbau, der jedoch erst nach Installation der Klappen erfolgen kann. Auch hierüber wird es einen eigenen Blogbeitrag geben.

Das Fienchen wartet noch immer auf neue Käufer
Das Fienchen ist übrigens immer noch auf der Suche nach netten Bewohnern.
Trotz TÜV und guter Reifen, trotz eines tadellosen Zustandes und toller Ausstattung, die in technischer Hinsicht keine Luft nach oben lässt, haben wir noch nicht die Richtigen gefunden, die dem Fienchen weitere Reisen ermöglichen wollen.
Vielleicht kennt ihr ja jemanden, der jemanden kennt der ein Zuverlässiges Langzeitreisemobl zu schätzen weiß. Weitere Infos zum Fienchen finden sich hier:
Wir gehen so langsam auf dem Zahnfleisch
Seit Wochen sind wir am ackern. Ja, wir fangen erst am späten Vormittag an, aber dafür gehts dann bis zum Einbruch der Dunkelheit und darüber hinaus.
Wir sind Urlaubsreif, wenngleich die Eintönigkeit der Arbeitstage mittlerweile schon ein paarmal durch den Besuch von lieben Freunden freudig unterbrochen worden ist. Das ist dann immer so ein Highlight, wenn man mal was anderes sieht, als nur die Arbeit, die noch vor einem liegt.
Aber es muss ja weitergehen. Ein Ende ist abschätz- aber noch nicht absehbar.
Doch dazu mehr im nächsten Blogbeitrag.
Stay tuned…. es bleibt auf jeden Fall spannend.
Die neuesten Blogbeiträge

Video Übersommerung 2023 in der Bretagne
Gerne möchten wir dir noch unser Übersommerungsvideo Bretagne 2023 zeigen. Viel Spaß beim Ansehen

Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit. Du denkst, dieser Tag ist nur Geschichte? Die Gesellschaft ist gespalten, wie nie zuvor. Doch lies selbst…

Der Hitze dann doch nicht entflohen
Hitze: Die Woche, als wir ihr fast entkommen wären. Bretagne liegt hinter uns, Spanien vor uns. Und heiß ist es hier im Süden….

Schicksal oder freier Wille?
Schicksal oder Entscheidung? Warum unser Leben kein festgeschriebenes Drehbuch ist.

Übersommerung ade – der Winter naht
Übersommerung neigt sich dem Ende zu. Spürend, wie die Tage kürzer werden, zieht es uns bereits in Gedanken zu unseren winterlichen Gefilden.