
Nun ist es ja nicht so, dass wir in der letzten Zeit vor Kälte wie gelähmt gewesen wären. Na ja, nicht immer jedenfalls.
Und so sind wir wieder einen kleinen Schritt weitergekommen. Zunächst sind wir mit dem leeren Fienchen auf der Waage gefahren. Das ist vielleicht eine Aktion, das Reserverad, welches wir unbedingt mitwiegen wollen, über die Außentreppe hinaufzuwuchten 🙂
Wir tun unser Bestes… und schließlich klappt es auch.
Na ja, jedenfalls liegt es nun kurz vor der herausgenommenen Trennwand und wartet darauf, mitgewogen zu werden.
Nun fahren wir zur nahegelegenen öffentlichen Waage, wo uns der freundliche Mann am Wiegehäuschen 3 Gewichte mitteilt,
Achslast vorne (mit uns beiden drinsitzend)
Gesamtgewicht (incl. Reserverad)
Achslast hinten
Nun wissen wir, dass wir noch maximal 2100 kg ausgeben können, allerdings wissen wir noch nicht, wieviel all das “Zeugs” wiegen wird, was rein- und mitsoll.
Ist da ein Schlauch abgerissen?
Als wir von vorne unters Fienchen schauen, bemerken wir einen Schlauch, den wir dort zum ersten Mal sehen.
Der erste Gedanke geht in die Richtung “Oh Ohhhh”, doch eine Nachschau untern Fahrzeug zeigt deutlich, dass dieser Schauch dort nicht versehentlich oder gar in Folge eines Defektes sein Unwesen treibt, sondern dass er sogar dorthingehört, ist es doch der Ablassschlauch des Kühlwassers, der sich bis dato unserer Aufmerksamkeit entziehen konnte.
Nun ist alles wieder gut.
Nachdem wir am letzten Wochenende zwei supernette Internetbekanntschaften persönlich kennenlernen dürfen, erhalten wir von Heidi und Willi mindestens 10.000 gute Tips und Inspirationen, die erst einmal verdaut werden wollen.
So wissen wir zwar immer noch nicht, wie genau der Innenraum aussehen soll, jedoch ist ein Etagenbett gleich hinter dem Durchgang zum Fahrerhaus wieder in den Fokus gerückt.
Nachdem wir auch zwischenzeitlich Dämmplatten (20 mm XPS-Platten) und Nut- und gefederte Verlegeplatten (OSB-3, 12 mm) herangeschafft haben, kann der Fußbobodenaufbau nun bald in Angriff genommen werden, es fehlt noch eine Kartuschenspritze, um die Schraubenlöcher im Fußboden zuerst versiegeln zu können.
Auch neue Sitze mit Sicherheitsgurten haben wir heute erhalten, die nun auf den Einbau warten.
Doch jetzt werden wir uns wieder an die Innenraumplanung machen, und hoffen, dort weiterzukommen…..
Stay tuned
Die neuesten Blogbeiträge

Video Übersommerung 2023 in der Bretagne
Gerne möchten wir dir noch unser Übersommerungsvideo Bretagne 2023 zeigen. Viel Spaß beim Ansehen

Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit. Du denkst, dieser Tag ist nur Geschichte? Die Gesellschaft ist gespalten, wie nie zuvor. Doch lies selbst…

Der Hitze dann doch nicht entflohen
Hitze: Die Woche, als wir ihr fast entkommen wären. Bretagne liegt hinter uns, Spanien vor uns. Und heiß ist es hier im Süden….

Schicksal oder freier Wille?
Schicksal oder Entscheidung? Warum unser Leben kein festgeschriebenes Drehbuch ist.

Übersommerung ade – der Winter naht
Übersommerung neigt sich dem Ende zu. Spürend, wie die Tage kürzer werden, zieht es uns bereits in Gedanken zu unseren winterlichen Gefilden.