Drei arbeitsreiche Wochen, die zu einem frustigen Ergebnis führen…
x+3. Drei Wochen sind wir bereits in Verzug, wollten wir doch eigentlich am 01. Oktober in unser Abenteuer starten. Drei arbeitsreiche Wochen, die schließlich dann zu einem frustigen Ergebnis führen…
Inhaltsverzeichnis
Toggle
Doch der Reihe nach.
Nachdem wir die Bettkästen und die Lattenroste eingebaut, die Arbeitsplatte im Küchenblock eingepasst und Boiler und Wasserfilter angepasst und installiert haben, steht die Gasprüfung an. Also fahre ich zu eben diesem Zweck am Mittwoch mit dem Fienchen und viel Hoffnung im Gepäck zum Caravanhändler in Mahlerten.
Aber dort zeigt der sehr nette Mitarbeiter unserer Gasanlage leider deutlich Ihre Grenzen auf. Sie ist undicht. Natürlich sind die meisten Leitungen mittlerweile hinter wunderhübschem weißgestrichenen Vertäfelungsholz verschwunden. Somit sind die meisten Verbindungen nicht mehr ohne deren erneuten Abbau zugänglich. Und das, was zugänglich ist , ist selbstverständlich dicht. Mist.
😀
Also einigen wir uns auf eine Nachprüfung am heutigen Tage.
Unser Küchenblock ist mittlerweile mit einer Arbeitsplatte versehen, die großen Lamellentüren sind bereits eingebaut. Alles sieht irgendwie ziemlich chic aus. (Auch wenn der Wasserhahn noch nicht installiert ist)
Und jetzt heißt es, alles wieder herausreißen, Arbeitsplatte ab, Profilhölzer von der linken Fahrzeugseite und der Stirnseite demontieren, alles ordentlich beschriften, damit es später wieder genau so eingebaut werden kann.
Und schon sieht das Fienchen wieder ziemlich unfertig aus. Doch wir machen aus unserer Not eine Tugend und entschließen uns, die schon längst bereitstehenden Wasserkanister aufzufüllen. Also improvisieren wir und schließen unseren Wasserfilter an die Hauswasserversorgung an, um Luft aus den Kanistern herauszulassen. Vorher wird natürlich ordentlich gespült.
Das einzige Wesen, welches von der ganzen Aktion ziemlich unberührt bleibt, ist unsere Luna. Sie interessiert sich vielmehr für Nachbars Katze, welche meist ziemlich neugierig ihre Katzennase durch das Gebüsch hindurchsteckt.
Man braucht sie nur um eine nette Pose zu bitten, und schon….. hat man das schönste Foto im Kasten.
Doch zurück zum Boden der Tatsachen.
Heute nun ist der Gas-Nachprüfungstermin und wir erhalten unsere Plakette. Alles ist dicht.
Jetzt wird alles wieder eingebaut und alles glänzt wie neu. 🙂
Und so hat unsere To-Do-Liste schon wieder etwas abgenommen…
Küchenbereich:
- Küchenblock mit Klappen und allem, was dazu gehört, bauen.
- Wasserfilter mit Pumpe und Druckminderer sowie Boiler und Wasserhähne in der Küche anschließen
- Küchenschrank: Rolladen davor installieren
Sanitärbereich:
- Duschbecken einbauen und anschließen
Schlaf/Sitzbereich:
- Matratzen zuschneiden, Bezüge nähen
- Klapptisch entsprechend der dann vorhandenen Sitzhöhe anfertigen und montieren
- Höherlegung des Fußbodenbereiches zwischen den Betten und Einbau von Klappen für Lebensmittel etc.
- Einbauschrankklappe über dem Durchstieg konstruieren und einbauen
- Im restlichen Fußraum Parkett verlegen und streichen
Sonstiger Innenbereich:
- Eckleisten zuschneiden und montieren
Außenbereich:
- Reserveradträger montieren
- Ölwechsel durchführen und vordere Kreuzgelenke abschmieren
- Stützen für unser Tarp umbauen, damit sie zusammenklappbar sind und in ein HT-Rohr hineinpassen
- Abschleppstange besorgen und mit in das o.g. HT-Rohr legen, dann alles montieren
- Werkzeug und nützliche Dinge zusammensuchen und versuchen, alles im Fienchen unterzubringen
- Holzkasten für die Kabelage beim Navi / der Rückfahrkamera / der USB-Dosen etc konstruieren und einbauen
Sonstiges:
- Haare endlich wieder rot färben 🙂
- Lebensmittel einkaufen und im Fienchen auffüllen
- Hundefutter einpacken
Stay tuned……
Die neuesten Blogbeiträge
WD-40: Vom Raketenlabor ins Wohnmobil
Vom Raketenlabor ins Wohnmobil: Entdecke, wie WD-40 Dein Wohnmobil schützt und vielseitig einsetzbar ist. Ein Must-have für unterwegs!
ho-ho-ho
Weihnachten zwischen alten Werten und neuen Realitäten: Genieße Beethoven und erlebe den Nakatomi Tower.
Abwaschen mit kaltem Wasser
Effizient abwaschen mit kaltem Wasser: So bewältigst Du Geschirrberge nachhaltig, hygienisch und hautschonend – inklusive praktischer Tipps und Studien!
Bom Dia und Olé
Hier berichten wir von unserer Reise nach Portugal, von Waldbränden, Stauseen, der Weiterfahrt nach Spanien und dem Finden von wundervollen Plätzen in der Natur
Durch spanische Lande
Wohnmobil-Abenteuer in Spanien: Verpasste Riesenschnitzel, Reggae-Workouts und spontane Routenwechsel. Was passiert als Nächstes? Finde es heraus!