Der Weg zum Bier ist ein Weiter

  |   Lagerfeuergeschichten   |   No comment

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2021

Heute fahren wir auf einem Kurztrip in Richtung Wildeshausen. Die Fahrt führt uns über Landstraßen und so zuckeln wir einige Stunden vor uns hin, bis wir dann endlich den gewünschten Stellplatz in Harpstedt beim Schwimmbad erreichen. Denn wir werden morgen vormittag noch ein wenig weiterfahren, aber wir werden in dieser Gegend bleiben. Der Grund hierfür wird natürlich noch nicht verraten, es soll ja spannend bleiben.

Na ja, auf alle Fälle haben wir nur das Nötigste – dachten wir – eingepackt und stehen jetzt hier bei gefühlten 55 Grad im Schatten in ebensolchen bei ebensolchen Temperaturen.

Da es im Fienchen trotz des eingeschalteten Ventilators dann doch recht kuschelig geworden ist, setzen wir uns auf die zum Glück mitgenommenen Stühle unter ein paar Bäume. Und da sitzen wir nun und sinnieren über den Sinn des Lebens und darüber nach, was wir so trinkbares außer dem lauwarmen Wasser aus unseren Wasserkanistern mithaben. Ketchup, Grillsauce, Balsamicoessig, Öl.. und stellen fest, wir haben uns auf diesen Kurztrip total gut vorbereitet. Kompliment an uns beide.

Ein Blick in Google Maps zeigt aber, dass in einiger Entfernung ein Einkaufsmarkt sein Dasein fristet.

750 m. Bei dieser Wärme könnte ein Weg zum Mond nicht weiter sein.

Lyggie lässt sich leider nicht dazu überreden, einzukaufen, sie meint, sie müsse dringend aufs Fienchen und auf Luna aufpassen.

Und so bleibt mir nichts anderes übrig, als die 880 Schritte zum Lidl-Markt hin und auch wieder zurückzugehen. Das sind mal eben 1760 Schritte. Mal 35 Grad. Ich mag das im Kopf gar nicht multiplizieren, so hoch erscheint mir diese Zahl….

Das kühle Blonde steht jetzt zeitweile im Eisfach und kühlt vor sich hin. Zumindest solange, bis es von uns erlöst und getrunken wird.

Prost.

Stay tuned… es bleibt spannend.

No Comments

Post A Comment