Wohnmobilstellplatz-Highlights: Dein Weg zu Traumzielen
Finde den perfekten Wohnmobilstellplatz! Dieser Blogbeitrag verrät Dir Tipps & Tricks für unvergessliche Reiseerlebnisse auf Rädern!...
Read MoreFinde den perfekten Wohnmobilstellplatz! Dieser Blogbeitrag verrät Dir Tipps & Tricks für unvergessliche Reiseerlebnisse auf Rädern!...
Read MoreWir fahren ihn schon einige Jahre spazieren: Unseren Geiger-Müller-Zähler. Warum wir ihn dabeihaben, erfährst du in diesem Blogbeitrag....
Read MoreMöchtest auch du im Ausland kostenlos Geld abheben können, zum Beispiel mit der DKB Karte? Hier sind unsere Erfahrungen...
Read MoreDu benötigst ein CPAP Gerät und möchtest trotzdem Reisen? Hier bekommst Du alle Tips, die du brauchst, um unterwegs gut schlafen zu können!...
Read MoreSchon beim Bau der Black Pearl haben wir den Dachlüfter Sirocco A3003 eingebaut. Wie man die Lüftersteuerung anschließt, erfährst du hier...
Read MoreWenn "Vanlifer" 5 Jahre lang ein(en) Laster haben, kommt dieser Beitrag dabei heraus. Hereinspaziert zu fünf Jahren Vanlife XXL...
Read MoreEndlich ist es soweit. Wir können dir nun unsere Black Pearl in Bild und Ton vorstellen. Drei Videos erwarten dich mit vielen Informationen.. ...
Read MoreWillkommen in Rumänien. In der ersten Nacht startet unsere Heizung nicht. Fehler 13. Kein Diesel. Der Tank ist voll. Was tun? Kalt wird es...
Read MoreWir haben uns die DKV Camper Mautbox zugelegt, die wir in diesem Blogbeitrag beschreiben und vorstellen möchten....
Read MoreWir sagen dem Kabelchaos im Zwischenboden den Kampf an, den wir nach vielen Schweißperlen schließlich auch gewinnen können....
Read MoreWas lange währt, wird gut. Wir machen uns an den Bau der Dusche und schließen das Projekt endlich erfolgreich ab....
Read MoreBeim Anbau der vorderen Außenbeleuchtung stoßen wir auf die Tücken mit dem Licht. Höhe und Geräusche machen uns zu schaffen...
Read MoreWir wagen uns endlich an den Bau der Dusche und andere Kleinigkeiten heran. Auch ein neuer Türfeststeller will angebracht werden....
Read MoreWir brechen mit der langen Tradition, den Kühlschrank während der Fahrt mit Gaffertape zu sichern und montieren endlich Kühlschrankgriffe....
Read MoreSüdlich des Weißwurstäquators besteht unsere Hauptaufgabe im Anbringen einer neuen funktionalen Außenbeleuchtung....
Read MoreDeutschland ist das Land der Erledigungen. Zunächst will ein neuer Auspufftopf eingebaut werden, dann geht es weiter nach Norden...
Read MoreDa meint man es gut und möchte seinem Internetrouter neue Firmware spendieren und handelt sich damit eine Menge Probleme ein....
Read MoreWir hatten eine Mautbefreiung bei Toll-Collect erhalten und haben diese nun verlängern lassen, da sie bald abläuft....
Read MoreNachdenkliche Überlegungen zur Sinnhaftigkeit, sich in der heutigen Zeit noch ein Expeditionsmobil zuzulegen....
Read MoreInternet im Wohnmobil kann so einfach sein, wenn man es richtig vorbereitet. Antenne und Router sind deshalb bei uns weltweit nutzbar. ...
Read MoreAuf unseren Wegen durch Frankreich nutzen wir sehr gern die örtlich angebotenen Stellplätze. Hier gibt´s unsere Tips für deine Reise....
Read MoreMit dem Allrad Wohnmobil die besten Plätze zum Freistehen finden? Hier gibt´s unsere ultimative Anleitung zum Freistehen für dich!...
Read MoreBereits Im Haus nutzten wir Beamer und Leinwand . Wir nehmen unser geliebtes Heimkino mitsamt Netflix ins Wohnmobil mit. So geht´s!...
Read MoreDauerhaft im Wohnmobil leben - davon träumen viele. Durchziehen werden es aber nur wenige. Willkommen zu unserem ungeschminkten Bericht vom Alltag auf Rädern!...
Read MoreUnser LKW Wohnmobil ist eigentlich ein Oldtimer. Trotzdem haben wir kein H-Kennzeichen. Warum und welche Regeln es gibt, liest Du hier!...
Read MoreDen Warmwasserboiler im Wohnmobil musst Du regelmäßig entkalken, wenn Du ihn täglich nutzt. Das spart Dir Ärger und viel unangenehme Arbeit!...
Read MoreDie Navigation ist bei einem großen Wohnmobil nicht immer einfach. Wir nutzen daher eine doppelte Navigation auf unseren Reisen....
Read MoreDu willst ein Offroad Wohnmobil fahren, weißt aber noch nicht, welches genau das richtige für dich ist? Hier gibt´s den großen Überblick!...
Read MoreDu hast dich für ein Leben im Wohnmobil entschieden? Prima. Doch bevor es losgehen kann, ist einiges zu tun und zu beachten. Hier gibt´s unsere Infos....
Read MoreBrauchst Du wirklich ein Allrad Wohnmobil? Hier findest Du alle relevanten Fragen, die Du dir vor einem Kauf stellen solltest...
Read MoreDu willst dein Auto anmelden ohne festen Wohnsitz in Deutschland? Wir zeigen dir hier wie das ganz einfach geht!...
Read MoreExpeditionsmobil gebraucht kaufen, bauen lassen oder selber bauen? Die Frage stellt sich am Anfang jeder, der ein solches Fahrzeug besitzen will...
Read MoreReicht mir ein kleiner Akkusauger oder brauche ich einen Staubsauger im Wohnmobil? Hier findest Du Überlegungen und unsere Entscheidung...
Read MoreWir bringen mit der Daewoo mini Waschmaschine unsere Wäsche im Wohnmobil so richtig auf Touren - Unser Erfahrungsbericht nach einem Jahr Nutzung in Text und Video!...
Read MoreWir haben Facebook verlassen. Ebenso Instagram und Whatsapp. Den Grund und wie Du unserer Reise dennoch weiter folgen kannst, liest Du hier...
Read MoreHier geht´s um Feedly. Mit diesem kleinen Programm kannst du deine Lieblingsblogs an einem zentralen Ort ganz ohne Social Media verfolgen. ...
Read MoreDu fragst dich, welche Elektroanlage wir in unseren Camper eingebaut haben? Hier stellen wir dir im Detail vor, warum wir was verbaut haben....
Read MoreDie Anmeldung zur elektronischen Maut in Portugal ist ganz einfach. Wir zeigen Dir hier wie du dich völlig unkompliziert anmelden kannst....
Read MoreAuf unserer Reise durch Deutschland, Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal haben wir verschiedene Mautsysteme kennengelernt....
Read MoreIn unserem Expeditionsmobil wurde der HUD 300 Dieselfilter eingebaut. Hier findest Du unseren Erfahrungsbericht nach über einem Jahr Nutzung....
Read MoreIn der letzten Zeit gab es viele Anfragen an uns. Deshalb findest Du hier nun unseren Bericht über Sideway Fenster, Klappen und Türen für dein Wohnmobil....
Read MoreNostra Culpa. Wir haben es gewagt, einen Link in Facebook zu setzten. Einen Link zu einem Beitrag des Medienportals KenFM, Darum wird unsere Reichweite eingeschränkt....
Read MoreTrockentrenntoilette 3.0 im Wohnmobil. Du willst wissen, wie wir sie gebaut und anders/besser gemacht haben, als bei den Vorgängerversionen? Bitte hier entlang...
Read MoreKornmühle im Wohnmobil? Klappt das denn? Wir meinen ja und zeigen dir hier, woher wir die Mühle gekauft haben und werfen einen kurzen Blick in die Werkstatt....
Read MoreNach der Installation unserer neuen Planar 2D / Autotherm Heizungen trat ein Fehler auf, den sich so niemand erklären konnte....
Read MoreWir betreiben Laptops und Beamer nicht über den Wechselrichter, sondern über 12 Volt Steckdosen. Wie das geht, liest du hier...
Read MoreDu bist genervt, weil du deine eigenen Geräte in der Liste nicht mehr wiederfindest, als du neben anderen Wohnmobilen stehst? Die Lösung ist leicht....
Read MoreWir bauen Antenne und Router in unser LKW Wohnmobil und haben fortan bestes Internet für Unterwegs. Fast so, wie bei einem Festnetzanschluss....
Read MoreBrauchst Du eine Waschmaschine im Wohnmobil? Und wenn ja, welche? Hier gibt es Tips für das Wäsche waschen für jede Wohnmobilgröße...
Read MoreDich nerven sie auch? Diese Wasserzapfstationen, bei denen man ständig drücken muss, damit der Wasserfluss nicht versiegt. Hier unsere Lösung....
Read MoreDie Trenntoilette im Selbstbau! Damit Du dir unsere Anfängerfehler ersparen kannst, gibt es hier alle Fakten, die Du für deinen Selbstbau wissen musst...
Read MoreEin anständiger Morgen beginnt bei uns natürlich auch immer mit einem anständigen Kaffee. Wie wir unseren Kaffee kochen, liest du hier!...
Read MoreWir haben das Gewürzregal für unser erstes Wohnmobil selber gebaut. Es ist absolut pistenfest, preiswert und schnell selbst gemacht....
Read MoreDu hast einen Haufen Fotos gemacht und weisst nicht, wie Du diese Menge bewältigen sollst. Hier erzählen wir Dir von unserem Workflow....
Read MoreIm ersten Teil haben wir uns grundsätzliche Gedanken zum Datenvolumen und zum immer schnelleren Internet gemacht, in diesem Teil wird es um die für uns passende Lösung gehen. Die Ausgangssituation In den letzten Wochen haben wir mal konkret darauf geachtet, wie hoch unser Datenverbrauch denn nun wirklich ist. Das ist ganz unterschiedlich, aber es bewegt sich zwischen 4 GB und 8 GB. Pro Tag selbstverständlich. Hochgerechnet kommen wir auf etwa 180-200 GB pro Monat. Wir haben jetzt lange nach Anbietern gesucht, die zumindest EU-Weit eine unbegrenzte Datenflatrate ohne versteckte Hintertüren anbieten. Hier meine ich die sogenannte Fair Use Policy.Wikipedia beschreibt sie wie folgt: Die Fair Use Policy (deutsch: Regel zur angemessenen Verwendung) ist meist eine Klausel im Vertrag zwischen Anbietern und Nutzern von Pauschalangeboten (insbesondere bei Flatrates im Telekommunikations-Sektor), die eine deutlich überdurchschnittliche Nutzung der Pauschalangebote einschränken sollen. Dabei wird entweder die Leistung des Produkts oder der Dienstleistung nach einem gewissen Verbrauch eingeschränkt oder der Mehrverbrauch bepreist. Das Thema ist auch als Drosseln (des Datenvolumens) bekannt.[1] Die Anbieter rechtfertigen diese Klauseln regelmäßig damit, dass damit verhindert werden soll, dass einzelne Nutzer (Power-User) die begrenzten Ressourcen des Anbieters so stark beanspruchen, dass andere Kunden darunter leiden. Die rechtliche Zulässigkeit solcher Regelungen ist umstritten, wenn der Anbieter sein Angebot offen als Pauschalangebot ohne Nutzungsbeschränkung ausweist oder bewirbt. Die entsprechende Fair-Use-Policy-Klausel ist bei vielen Anbietern daher als „Ressourcen-Überbeanspruchungsklausel“ oder „Serverüberlastungsklausel“ in den AGB verankert. Das Vorhandensein solcher Klauseln sagt aber nichts darüber aus, ob sie in der Praxis auch eingesetzt werden. Je größer ein Anbieter ist, desto eher wird er entsprechende Vielnutzer in seiner Mischkalkulation auffangen können. Produkte oder Dienstleistungen, bei denen die Kapazitätserweiterung teuer und kurzfristig nur schwer möglich ist, werden dagegen stets mit einer rigiden Fair Use Policy versehen. Alternativ unterstellen einige Anbieter von Privatkunden-Pauschalangeboten bei deutlich überdurchschnittlicher Nutzung gewerbliche Nutzung, die laut Vertragsbestimmungen ausgeschlossen ist, oder bedienen sich anderer Druckmittel gegenüber den Kunden – siehe auch Telekommunikationsunternehmen in der Kritik. Im mobilen Internet sind die meisten Tarife in Deutschland mit einer Volumenbegrenzung versehen...
Read MoreUnsere Fotos sind umgezogen und können jetzt auf einer anderen Plattform noch schöner präsentiert werden. Willkommen in unserem Portfolio....
Read MoreEndlich on the road. Raus auf die Straße, rein ins Verkehrsgewimmel. Enge Baustellen, kurvige Straßen, Hindernisse. Alles konnten wir bewältigen!...
Read MoreWir berichten von unserer Vorbereitung und der sich anschließenden eigentlichen theoretischen Prüfung: Theoretisch gut....
Read MoreLyggie und Meli ergehen sich in Vorüberlegungen zum Erwerb der Fahrerlaubnis. Klasse C soll es werden. Für die richtig großen Brummis....
Read MoreDu hast keine Ahnung, wie du deine Post von überall aus ganz ohne Meldeadresse in Deutschland empfangen kannst? Hier gibt es Infos!...
Read MoreCampinglampe LiteXpress Camp71: Beschreibung der verschiedenen Farbtemperaturen und Helligkeitsstufen anhand von Fotos....
Read MoreNatron ist im Wohnmobil absolut unerlässlich. Wie du damit unterwegs viel Wasser sparen kannst und dein Geschirr trotzdem blitzblank wird, liest Du hier...
Read MoreDein Internet funktioniert auf einem Stellplatz plötzlich nicht mehr? Vielleicht ist in deinem Huawei-Router die falsche IP-Adresse eingestellt!...
Read MoreQuicktip Muttern schnell auf Gewindestangen drehen: Hier siehst Du, wie man mittels einer selbst gebauten Vorrichtung Muttern ganz einfach auf lange Gewindestangen schrauben kann...
Read MoreSchimmelschutzfarbe wird verstrichen. Nach der Grundierung kommt der eigentliche Farbanstrich....
Read MoreWir bringen Schimmelschutzfarbe im Wohnmobil an, damit eventuelle durch Temperaturunterschiede bedingte Feuchtigkeit nicht zur Schimmelbildung führen kann....
Read More