
Ein halbes Jahrzehnt Vanlife XXL – 5 Jahre als “Vanlifer” im LKW
Wenn "Vanlifer" 5 Jahre lang ein(en) Laster haben, kommt dieser Beitrag dabei heraus. Hereinspaziert zu fünf Jahren Vanlife XXL
Weiterlesen
Weiterlesen

Wieder auf Achse
Nach der langen Zeit der gefühlten Stagnation heißt es für uns endlich: Wieder auf Achse. Die Pearl freut sich, wir freuen uns.... alles gut!
Weiterlesen
Weiterlesen

Stagflation
Stillstand ist angesagt. Während wir auf Arzttermine zwecks Verlängerung unserer Führerscheine warten, versuchen wir die Zeit totzuschlagen..
Weiterlesen
Weiterlesen

Deutschland
Nach vielen Monaten im europäischen Ausland sind wir nun zu einer kurzen Stippvisite wieder nach Germanien eingereist. Hier ein paar Eindrücke ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Captain J. Sparrows Kompass
Momentan sind wir am Überlegen, wohin die Reise als nächstes gehen soll. Wir erwägen mehrere Optionen und kommen auch zu einem Ergebnis.
Weiterlesen
Weiterlesen

Stellplatz Deutschland – Der ultimative Herumstehblog
Wir arbeiten auf unserem Stellplatz in Deutschland die anstehenden Arbeiten ab und machen Besorgungen, damit es wieder losgehen kann...
Weiterlesen
Weiterlesen

Nur zu Besuch
Wir sind nur zu Besuch in Deutschland. Aber vorher müssen wir erstmal quer durch Frankreich. Meine Damen und Herren: Es gibt einen neuen Reisebericht.
Weiterlesen
Weiterlesen

Bitte nicht füttern
Unsere Reise führt uns aus der Werft in Hasloch bis an den Rand der Alpen. Was wir dabei alles Erleben? Nur hereinspaziert!
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Reise beginnt
Nach zu vielen Monaten in Deutschland können wir endlich sagen: Die Reise beginnt. Wir berichten von unseren Zwischenstops bis zur Bretagne.
Weiterlesen
Weiterlesen

Endlich geht es los
Endlich geht es los. Der Start in einen neuen Lebensabschnitt führt uns zunächst zu einer Einweihungsfeier in der Nähe von Bremen.
Weiterlesen
Weiterlesen

B.A.D. – B.ack A.gain (in) D.eutschland
B.A.D. bedeutet Back Again in Deutschland. Und das ist bad. Bedeutet es doch, dass unsere Reise nun bald einen gewaltigen Zwischenstop einlegen wird. Wir sind zurück. Es sagt sich so leicht: Way back home. Doch wo ist dieses Home eigentlich. Ist es nicht eigentlich dort, wo man sich wohlfühlt? Und wenn dem so ist, dann ist es heute hier und morgen dort. Wir haben in den letzten Monaten viele Male und zunehmend öfter das Gefühl gehabt, "zu Hause" zu sein. Was zeichnet dieses Home denn eigentlich aus? Man möchte sich dort gerne aufhalten. Und so kreisen die Gedanken und kreieren omnispektrale Multiversen aus dem, was sein könnte... Wir jedenfalls ziehen vom Stellplatz mit dem lauten Froschgequake, heute am Sonntagmorgen weiter, jedoch nicht ohne zuvor beim örtlichen Bäcker frische Croissants geordert zu haben. Sind die lecker! Der Platz am See Wir finden einen schönen Stellplatz mitten im Nirgendwo, idyllisch in der Nähe eines Friedhofes gelegen. Direkt an einem großen Angelteich.Hier kann Luna nach Herzenslust mit ihrer Freundin Emmi herumtollen und viele viele Stöckchen aus dem See retten. Ob sie nun gerettet werden wollten, oder nicht, ist dabei ziemlich egal. Wir jedenfalls müssen jedesmal vor der wassertriefenden Luna flüchten, wenn sie dem See entsprungen ist, denn dann schaffte sie es, rasensprengergleich, mindestens 4 qm Fläche ordentlich zu beregnen.Auf alle Fälle haben wir eine ausgelastete Luna, die abends dann schnell ins Schnarchkoma fällt.Und wir können die Spaziergänge in der näheren Umgebung super dafür Nutzen, den Bildsensor unserer Fotogeräte auszulasten.Doch wie alles andere auch, findet die schöne Zeit irgendwann ein Ende und wir ziehen weiter. Plan B musste her Wir haben uns als nächstes einen schönen Platz direkt an der Loire ausgesucht, an dem wir die nächsten Tage verbringen wollen. Auf Google Maps sieht das auch noch ganz gut aus, was jedoch nicht zu
Weiterlesen
Weiterlesen
![Bundesarchiv, B 145 Bild-F038543-0006A / Mehmet, Sonal / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons](https://allzeit-bereift.de/wp-content/uploads/2018/02/Bundesarchiv_B_145_Bild-F038543-0006A_Bonn_VW-Käfer_mit_Weihnachtsbaum.jpg)
Einmal werden wir noch wach – Heißa dann ist Reisetag – Wir sagen Danke!
Einmal werden wir noch wach - Heißa dann ist Reisetag Bundesarchiv, B 145 Bild-F038543-0006A / Mehmet, Sonal / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia CommonsSo oder ähnlich hörte ich es als Kind, wenn sich Weihnachten näherte. Worauf ich mich natürlich immer freute. Nicht, dass mich ab einem gewissen Alter die Weihnachtsgeschenke sonderlich überrascht hätten, hatte ich sie doch längst in Kleiderschrank der Eltern ge- und meist für gut befunden. Aber gefreut hatte ich mich trotzdem. Morgen gehts los ! Und heute freue ich mich wieder. Denn Morgen geht´s los. Dann beginnt das Unbekannte. Dann werden nicht nur für ein paar dürftige Wochen bestimmte Urlaubsregionen erkundet, sondern es wird für einige Monate ein Leben auf Rädern begonnen. Wir werden als Quartett, also Lyggie, Luna, unser Fienchen und ich, in Richtung Wärme fahren. Zunächst wird uns unsere Reise für einen Abend auf eine Stippvisite zu ganz lieben Menschen führen, die einen Tag nach uns, auch mit einem Steyr 680, ihre Langzeitreise nach Marokko antreten werden. Und von dort aus geht es - so ist es zumindest geplant - nachdem wir Lunas Mama Hanni und ihr Rudel in Rheinland-Pfalz besucht haben, mautfrei durch Frankreich und Spanien erst einmal nach Portugal. Dann sehen wir weiter. Für uns ist es jetzt an der Zeit, an dieser Stelle noch einmal ein ganz großes DANKE loszuwerden. Danke an all diejenigen, ohne die unsere Reise nicht so einfach zu realisieren gewesen wäre. (in alphabetic order:) Wir sagen DANKE: DANKE an: Andre (Amumot) für Deinen doch sehr häufigen und superhilfreichen Support zum Teil Kleinigkeiten betreffend, die wir als Nichtekeltronikerinnen einfach nicht wussten. Casi für "du weisst schon was" 🙂 Christin und Bernd für das standhafte Ertragen des sehr häufigen sonntäglichen Baulärms und für den Support Frank und sein Team dafür, dass wir angenehmer sitzen können und
Weiterlesen
Weiterlesen